Kleines Lager – großes Potential

Die neue Softwarelösung der CIM GmbH schafft sofort mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit

Pressemeldung der Firma CIM GmbH

PROLAG®World Smart ist die intelligente und kostengünstige Lagerverwaltungssoftware speziell für kleine Lager. Die neue Warehouse-Management-Lösung der CIM GmbH ist passgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen kleiner Lager zugeschnitten. Innerhalb weniger Tage ist die Software einsatzbereit und steigert die Effizienz in Wareneingang, Kommissionierung und Versand um bis zu 50 Prozent.

„Erfahrungsgemäß steht gerade bei kleinen Lagern die effiziente und wirtschaftliche Nutzung von Kapazitäten im Fokus. Mit unserer Lösung gehen wir speziell auf diese Bedürfnisse ein“, erklärt Fritz Mayr, Geschäftsführer der CIM GmbH aus Fürstenfeldbruck. Mit PROLAG®World Smart können Kunden sofort eine unbegrenzte Artikelanzahl sowie verschiedenste Lagerorte perfekt organisieren. Das System automatisiert Abläufe, findet die optimalen Lagerplätze für die jeweiligen Waren und optimiert die Picking-Prozesse.

Die Lagerung erfolgt dabei chaotisch oder auf Festplätzen, flexibel und platzsparend. Die Einlagerung kann sowohl geplant über die beinhaltete ERP-Schnittstelle bzw. Excel oder ungeplant erfolgen. Bei der Kommissionierung berücksichtigt das System Lagerstrategien wie zum Beispiel FIFO, LIFO oder FEFO. Darüber hinaus ermöglicht die Software umfangreiche Auswertungen und Statistiken, die Qualitätssicherung sowie Drucke und Funktionen zur Inventur.

Schnell, effizient, zukunftssicher

Das System ist in wenigen Tagen installiert und einsatzbereit – inklusive Schulung der Mitarbeiter. Möglich wird dies durch die Modularität der Software. Für das Startpaket wählt der Kunde bis zu fünf Module aus über 30 unterschiedlichen Basismodulen aus. Weitere Funktionen, Module und Pakete sind nach der Implementierung jederzeit und kostensparend im laufenden Betrieb zuschaltbar. „So wappnen wir unsere Kunden auch zukünftig für größere Aufgaben, denn mit dem Lager wachsen in der Regel auch die Anforderungen an dieses“, so Mayr.

Flexibel durch Software aus der Steckdose

Neben der stationären Installation können Kunden auch auf die Cloud-Variante von PROLAG®World Smart vertrauen. Dabei können die Kunden entscheiden, ob Sie nur die Software oder die gesamte Infrastruktur als Dienstleistung nutzen. Die Kosten für die Anschaffung und Wartung eigener Hardware entfallen bei dieser Variante. Aber auch „die Skalierbarkeit, die hohe Sicherheit und die Flexibilität“ sind für Mayr schlagkräftige Argumente, warum die Software aus der Steckdose gerade in der Intralogistik zukünftig einen noch höheren Stellenwert einnehmen wird. Die aktuell hohe Nachfrage nach entsprechenden Lösungen gibt ihm schon heute Recht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CIM GmbH
Livry-Gargan-Straße 10
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 5102-0
Telefax: +49 (8141) 91199
http://www.cim.de

Ansprechpartner:
Daniel Wöhr
Pressekontakt
+49 (8141) 5102-0



Dateianlagen:
    • PROLAG®World Smart ist die intelligente und effiziente Lagerverwaltungssoftware speziell für kleine Lager
Die CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit möglich. Weitere Informationen unter www.cim.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.