Arbeitsmarktservice Österreich AMS baut mit der Serie M/ eine neue zentrale Dokumenten- und Output-Lösung auf
Freiburg/Wien im September. Das Arbeitsmarktservice Österreich – AMS hat zusammen mit seinem IT-Dienstleister IBM Österreich die Einführung eines neuen Systems für Dokumentenerstellung und Output Management projektiert. Nach einer intensiven Evaluationsphase und im Wettbewerb mit österreichischen Anbietern erhielt die Serie M/ des Freiburger Softwareherstellers kühn & weyh schließlich den Zuschlag. Erstes Ziel des Projekts ist es, die bestehenden Dokumenten-Lösungen auf unterschiedlichen Systemarchitekturen durch eine zentrale Plattform für Desktop-, Server- und Web-Anwendungen zu ersetzen. Daneben muss es sich gemäß der strategischen Planung um ein marktgängiges Standardprodukt handeln und es müssen die europäischen Anforderungen an Barrierefreiheit erfüllt werden, wie sie für ein Unternehmen der öffentlichen Hand ab 2016 verbindlich sind. Die Standard-Software Serie M/ bietet die Erstellung barrierefreier Dokumente, nach dem internationalem PDF/UA Standard.
Derzeit befindet sich das Projekt in der Bereitstellungsstufe, in der Software und Infrastruktur bereitgestellt werden.
Der österreichische Vertriebspartner Exordium entwickelt den Styleguide und das Dokument-Framework, die die Basis für alle weiteren Ausbaustufen der Gesamtlösung bilden. Mit der strategischen, unternehmensweit in allen Geschäfts- und Beratungsprozessen eingesetzten Lösung werden etwa 5.500 AMS-Mitarbeiter zur Kernarbeitszeit etwa jede Sekunde ein Dokument generieren. Die neue Lösung wird das AMS dabei unterstützen, den Weg zu neuen digitalen Ausgabekanälen zu öffnen und insgesamt noch effizienter zu kommunizieren und noch erfolgreicher zu vermitteln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
kühn & weyh Software GmbH
Linnéstrasse 1-3
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 8852-0
Telefax: +49 (761) 8852-66
http://www.kwsoft.de
Ansprechpartner:
Thomas Würstl
Marketing
+49 (761) 8852-286
Dateianlagen: