DSAG-Jahreskongress: akquinet bietet Managed Services

Implementierung, Migration, Optimierung und 360° Echtzeitüberwachung von SAP-Systemen

Pressemeldung der Firma akquinet AG

Auf dem DSAG-Jahreskongress vom 20.-22. September 2016 in Nürnberg zeigt die akquinet AG ihre Lösungen unter dem Motto „Sicher.Mehr.Wert. – perfekte Arbeitsprozesse benötigen System.“ Am Stand F18 des ConventionCenter zeigen die SAP-Experten, wie sie diesen Ansatz von der Implementierung über Migration und Optimierung bis hin zur 360° Echtzeitüberwachung der SAP-Systeme realisieren.

Die DSAG-Technologietage im Nürnberger ConventionCenter sind eine Institution der deutschen SAP Community. Vom 20.-22.9.2016 stellt die Hamburger akquinet AG am Stand F18 erneut ihre Kompetenzen beim 360°-Rundumschutz von SAP-Systemen in Echtzeit vor. Besucher können sich zudem über die neuen Managed Security Services des Anbieters informieren. Die Leistungen reichen von der Steuerung der Platform Security über das Access Management bis hin zur Security Intelligence. Auch wie die mobile Alarmierung bei kritischen Vorfällen erfolgt, können sich Besucher demonstrieren lassen.

Darüber hinaus spricht Ralf Kempf, Geschäftsführer von akquinet, am Dienstag, den 20.9.2016 um 16.45 Uhr über die „Stilllegung von inaktiven SAP-Systemen – Herausforderung aus Security und Compliance Sicht“

Ralf Kempf und Andreas Leisegang, akquinet, referieren am Mittwoch, den 21.9. um 17.45 Uhr zum Thema „Kosten reduzieren und Ihre SAP-Sicherheit erhöhen – wie geht das? Praxisbeispiele und Leistungsumfang unseres Managed Security Services.

Die digitale Transformation fordert die Unternehmen und ihre IT-Experten zunehmend heraus. Es gilt das Flaggschiff SAP innerhalb von immer komplexeren IT-Landschaften zu positionieren und es vor Angriffen von außen und innen zu schützen. Auf diesem Weg betreut akquinet zahlreiche Kunden in der Umsetzung ihrer SAP-Geschäftsprozesse sowie beim Schutz ihrer geschäftlichen Daten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.de

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 650 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.