Für wen lohnt sich das digitale Fax?

Herstellerunabhängiger Anbieter veröffentlicht Whitepaper zu Managed Fax Services

Pressemeldung der Firma TOPCART® GmbH

Bis 2018 wird die Deutsche Telekom ihr analoges Netz komplett auf IP umgestellt haben. Damit Unternehmen auch danach einen reibungslosen Faxversand gewährleisten können, bietet Topcart als erster herstellerunabhängiger Managed-Print-Services-Partner eine e-Fax-Lösung an. Über die gängigen Standardlösungen hinausgehend, bietet diese zusätzlich eine Rückmeldefunktion via E-Mail. So können Dokumente nicht nur als digitales Fax versendet, sondern auch problemlos empfangen und zusätzlich archiviert werden. Doch die Technologie lohnt sich nicht für alle Unternehmensgrößen, wie ein neues Whitepaper von Topcart zeigt.

 

Im Zuge der Digitalisierung stellen viele Unternehmen von analoger auf Voice over IP-Telefonie um. Zwar gibt es heutzutage viele digitale Lösungen zum Versand von Dokumenten jedoch ist bei allen Unternehmen das Fax nicht wegzudenken. Vor allem wenn es um Rechtssicherheit geht, ist das Fax die erste Wahl, im Gegensatz zur E-Mail. Eine Möglichkeit bietet die Integration des Faxens über Voice over IP, was allerdings bislang nicht zuverlässig funktioniert. Aus diesem Grund nutzen Unternehmen weiterhin analoge Faxanschlüsse, was jedoch mit doppelten Anschaffungs- und Betriebskosten verbunden ist.

 

Keine doppelten Infrastrukturen mehr

 

„Die Managed-Fax-Services-Lösung von Topcart beendet die teure Aufrechterhaltung von doppelten Infrastrukturen“ erklärt Thomas Hartmann, CIO bei Topcart. Gerade Unternehmen, mit mehreren Faxgeräten, die monatlich mehrere hundert Fax-Dokumente versenden, profitieren davon. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von Topcart, die in dem Whitepaper „Managed Fax Services“ veröffentlicht wurde.

Der Versand auf ein Fax-Gerät geschieht direkt an einem Multifunktionsgerät oder über das E-Mail-Programm und kann sowohl vom Desktop als auch von mobilen Endgeräten aus getätigt werden. Auch Empfangsbestätigungen oder andere Dokumente werden bequem in E-Mails umgewandelt und direkt an den Drucker gesendet. Ein Faxanschluss wird damit überflüssig. Darüber hinaus ermöglicht das Managed-Fax-Services-Paket von Topcart einen schnellen und multiplen Faxversand, der ein Dokument auf die Sekunde genau an mehrere Empfänger gleichzeitig versenden kann.  

Speicherung und Archivierung sämtlicher Dokumente  

Im Gegensatz zum analogen Fax, werden bei der digitalen Version sämtliche Dokumente gespeichert sowie archiviert und können jederzeit online abgerufen werden. Dadurch können alle Dokumente gleichzeitig digital verwaltet werden und der Anwender behält den Überblick über die Aus- und Eingänge. In diesem Punkt unterscheidet sich die Lösung von vielen Internet-Anbietern, denn neben dem Senden ist es auch möglich, eine Bestätigung dafür zu erhalten.  

Das Whitepaper können Sie hier kostenlos beziehen: http://www.topcart.com/whitepaper-managed-fax/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TOPCART® GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 12-16
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 94919-0
Telefax: +49 (611) 94919-19
http://www.topcart.com

Ansprechpartner:
Felix Schirrmann
PR
+49 (611) 94919-118



Dateianlagen:
    • Ab wann rechnet sich eine Managed Fax Services-Lösung?
Topcart ist seit 1993 ein mittelständisches Dienstleistungs- und Softwareunternehmen. Das Unternehmen berät und betreut 8.000 Kunden in Europa aus allen Branchen individuell bei der Optimierung der Drucker-Infrastruktur - von der Tonerkartusche über das Druckermodell bis zur digitalen Prozessautomatisierung. Mit über 80 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von 12 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.