Strategien für Stammdatenmanagement: FIS lädt zum Fachforum am 6. Oktober nach Köln

Das FIS-Forum als Expertenplattform mit Praxisvorträgen für alle SAP-Anwender, die eine digitale Gesamtstrategie umsetzen wollen

Pressemeldung der Firma FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Zu ihrem 5. FIS-Forum lädt die FIS GmbH am 6. Oktober in das Eiden Top Level Conference Center in Köln, direkt am Rhein gelegen. Als Fachforum für SAP-Prozessoptimierung und interaktive Informationsplattform konzipiert, dreht sich auf der Veranstaltung alles um erfolgreiche Strategien zur SAP-Stammdatenverwaltung.

Zielgruppe des FIS-Forums sind SAP-Anwender, die unter Berücksichtigung des Stammdatenmanagements eine digitale Gesamtstrategie umsetzen wollen, bei der alle administrativen Bereiche einbezogen und in die neue digitale Welt transformiert werden. Thematisch richtet sich die FIS mit der Veranstaltung an Prozessverantwortliche und Entscheider aus Einkauf, Marketing und Vertrieb, Materialwirtschaft, IT sowie SAP.

Welche IT-Instrumente für erfolgreiche Stammdatenstrategien geeignet sind und welches Projekt-Know-how erforderlich ist, darüber informiert der SAP Gold Partner in Köln. Direkt aus der Praxis berichten die FIS-Kunden DURABLE und TITGEMEYER. Ein Fachvortrag des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beleuchtet, wie sich eine Stammdatenstrategie am besten im Unternehmen verankern lässt.

Die Besucher/innen können darüber hinaus das Expertennetzwerk vor Ort nutzen und sich über Herausforderungen, Lösungen, Innovationen und Trends der SAP-Prozessoptimierung austauschen. Als besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer/innen eine Führung durch das Schokoladenmuseum Köln. Weitere Informationen und Anmeldungen unter https://www.fis-gmbh.de/anmeldung-fuenftes-fis-forum.html.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.