Pressemeldung der Firma ProLeiT AG
Die ProLeiT AG startet mit 21 neuen Azubis in das Ausbildungsjahr 2016/2017 und trägt damit dem positiven Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung. Zum 01. September beginnen die jungen Erwachsenen ihre Ausbildung in Herzogenaurach – davon vierzehn zum Fachinformatiker/in (Bereich Anwendungsentwicklung), einer zum Fachinformatiker für Systemintegration, zwei als Verbundstudenten zum Bachelor of Engineering, drei zum Bachelor of Science (Informatik) sowie eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement. Als Willkommensgeschenk erhielten die ProLeiT-Neulinge eine Laptoptasche, gefüllt mit zahlreichen Dingen, die sie für ihre berufliche Zukunft gebrauchen können.
Seit 2014 bietet ProLeiT in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg den Verbundstudiengang zum Bachelor of Science (Fachrichtung Informatik) an. Damit ist es möglich, die Ausbildung bei ProLeiT (Fachinformatiker/in, IHK-Abschluss) mit einem Bachelor of Science zu verbinden. Interessierte finden weitere Details zu dieser neuen Ausbildungsmöglichkeit sowie zum Bewerbungsverfahren auf der Ausbildungsseite der ProLeiT AG: www.proleit.de/ausbildung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProLeiT AG
Einsteinstraße 8
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 777-0
Telefax: +49 (9132) 777-150
http://www.proleit.deAnsprechpartner:
Adrian Veit
+49 (9132) 777-364
Dateianlagen:
Das 1986 gegründete Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Herzogenaurach bietet weltweit Prozessleittechnik, Automatisierungslösungen und Prozessleitsysteme mit integrierten MES-Funktionen für die verfahrenstechnische Industrie. ProLeiT beschäftigt knapp 400 Mitarbeiter in vier nationalen sowie zehn internationalen Niederlassungen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen namhafte Brauereien, Betriebe der Milchwirtschaft, der Getränke- und Nahrungsmittelbranche sowie Konzerne der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Mit Installationen in mehr als 1.400 Produktionsbetrieben in über 100 Ländern ist ProLeiT ein international renommierter Anbieter für die Automatisierung verfahrenstechnischer Anlagen. Weitere Informationen: www.proleit.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.