eurodata unterstützt den Solilauf 2016 in St. Ingbert

Mitarbeiter laufen zugunsten einer Spendenaktion für Kalkutta

Pressemeldung der Firma eurodata AG

Zum wiederholten Mal engagiert sich das Saarbrücker IT-Unternehmen eurodata beim traditionellen Solilauf in St. Ingbert. Eine große Anzahl an Mitarbeitern hat bereits ihre Teilnahme zugesagt und eurodata wird 1 Euro je gelaufenem Kilometer der eurodata-Mitarbeiter spenden.

„Wir sind wirklich stolz auf unsere sportlichen und sozial engagierten Mitarbeiter“, sagt Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der eurodata AG, der sich seit Jahren als Sponsor dieser Veranstaltung engagiert. Mit dem „erlaufenen“ Geld möchte eurodata seinen Beitrag für ein besseres Leben der Armenkinder in Bangladesch leisten und das Engagement des Pfarrers Andreas Sturm unterstützen.

Dieser ist Initiator des diesjährigen Projektes und hatte sich Anfang des Jahres persönlich vor Ort ein Bild von der Not der Kinder gemacht. Diese leben in einem Armenviertel von Kalkutta und sichern ihr Überleben durch das Sammeln von Müll. Im Rahmen eines sozialen Projekts wird ihnen nachmittags Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt, damit sie eine Chance auf eine Ausbildung haben, um langfristig aus dem Teufelskreis der Armut ausbrechen zu können. Mit den Spendengeldern des Solilaufs soll dieses Bildungsprojekt unterstützt und den Familien Aufklärung, Bildung und Lebensperspektiven vermittelt werden.

„Als Arbeitgeber von über 500 Mitarbeitern wissen wir nur zu gut, wie wichtig es ist, dass Menschen eine Aufgabe haben, mit der sie Geld verdienen und ihre Familie finanzieren können“, sagt eurodata-Vorstand Dieter Leinen. „Aber auch die Wertschätzung in der Gesellschaft und das Zugehörigkeitsgefühl ist wichtig. Um das alles erreichen zu können ist Bildung unabdingbar und deshalb engagieren wir uns sehr gerne für den Solilauf und dieses Projekt.“

Seit Jahren erfreut sich der Solilauf in St. Ingbert, der in diesem Jahr am 10./11. September stattfindet, großen Zuspruchs. Schirmherr der diesjährigen, im Mühlwaldstadion ausgetragenen Veranstaltung sind Stephan Toscani, Landesminister für Finanzen und Europa, und Dr. Otto Georgens, Weihbischof von Speyer.

Weitere Informationen unter https://solilauf.org/2016/08/05/gut-beschirmt/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany“, mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.