Digital ändern mit System

Mehr Prozesssicherheit bei Systemschaltplan-Änderungen

Pressemeldung der Firma AUCOTEC AG

Auf der diesjährigen internationalen Zuliefererbörse für die Automobilindustrie IZB stellt die Aucotec AG, Software-Systemanbieter aus Hannover, ihr neues Änderungsmanagement für den Bordnetzentwicklungsprozess vor. Kernpunkt ist eine digitale Änderungsdokumentation, die Nachvollziehbarkeit und Prozesssicherheit deutlich verbessert.

Die im laufenden Entwicklungsprozess unvermeidlichen Änderungen des übergeordneten Systemschaltplans (SYS-Plan) eines Fahrzeugs müssen die Konstrukteure in den realen Verdrahtungsplan (KAB-Plan) umsetzen, der der Fertigung konkrete, detaillierte Informationen zu Drähten, Steckern, Splices und Ähnlichem gibt. Statt über die bislang üblichen manuellen Änderungsskizzen und zeitraubenden Absprachen lassen sich Korrekturen und Veränderungen jetzt per Änderungsmodus und einfachem Klick digital weitergeben. Die Dokumentation enthält administrative Angaben z. B. zu Datum und Verantwortlichem sowie bei Bedarf Snapshots geänderter Zeichnungsteile mit markierten Anweisungen. Außerdem ermöglicht sie einen übersichtlichen Vorher-Nachher-Vergleich.

Die neue, erheblich effizientere und fehlerfreiere Vorgehensweise ist gleichzeitig unabdingbare Vorstufe zum nächsten Schritt, bei dem die Änderungen direkt in den KAB-Plan importiert werden können. Die Aucotec-Entwickler arbeiten bereits daran.

Aucotec auf der IZB 2016: Halle 3, Stand 3501



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUCOTEC AG
Oldenburger Allee 24
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 6103-0
Telefax: +49 (511) 614074
http://www.aucotec.com

Ansprechpartner:
Johanna Kiesel
Presseansprechpartner
+49 (511) 6103-186

Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen - mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit im Einsatz. Zu Aucotec mit Zentrale in Hannover gehören noch sechs weitere Standorte in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in China, Südkorea, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Schweden und den USA. Darüber hinaus sichert ein globales Partner-Netzwerk lokalen Support überall auf der Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.