End-To-End Monitoring der Geschäftsprozesse mit AmdoSoft/b4

Über eine b4 API Schnittstelle die Anwendungssoftware an b4 andocken um Verfügbarkeit und Leistung der Geschäftsprozesse zu ermitteln

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Durch eine standardisierte API-Schnittstelle zwischen AmdoSoft/b4 und Warenwirtschaftssystemen wie ERP und CRM erhöhen sich für die Software-Hersteller die Systemsicherheit und das Service-Spektrum. Basis der Anbindung sind ein standisiertes Application Programming Interface (API) sowie ein spezifisches Software Development Kit (SDK) auf Seiten von b4. Die Technologie von AmdoSoft, die in b4 („before“) steckt, überwacht die Geschäftsprozesse von Unternehmen, erkennt Probleme selbstständig und sendet nur die nicht automatisiert lösbaren Fälle über ein ausgeklügeltes Meldeverfahren an den Helpdesk des Partners. Kürzlich entstand auf diese Weise die API-Schnittstelle zwischen AmdoSoft/b4 und PROKAS ERP der awinta GmbH im Apothekenumfeld.

Anwendungsprogramme, die zur Unterstützung und Abwicklung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden, erhalten durch die Anbindung an AmdoSoft/b4 via API und SDK einen wesentlichen Zusatznutzen. Software-Anbieter etwa in den Marktsegmenten ERP und CRM schaffen so eine höhere Funktionssicherheit der benutzten Systeme und helfen Endkunden, dank der Technologie des Münchner Anbieters AmdoSoft die Geschäftsprozesse wirkungsvoll abzusichern. Sie können ihr Angebot im Bereich des Service Management über die b4-Features gezielt ausbauen und den Kunden zusätzliche Pakete rund um ihr Produkt bereitstellen. Durch diese Integration greifen AmdoSofts Technologie zur Geschäftsprozess-Absicherung, die Anwendungssoftware des Software-Herstellers und dessen Managed Services wie etwa Helpdesk lückenlos ineinander.

Übergreifendes Konzept für Kontrolle, Wartung und Pflege der IT-Systeme

b4 arbeitet Hand in Hand mit der jeweiligen Anwendungssoftware und verfolgt jeden einzelnen Schritt des kritischen Geschäftsprozesses. Laufend überprüfen Sensoren eine Vielzahl an Parametern wie Verfügbarkeit einzelner IT-Komponenten und Geschwindigkeit der Ausführung des Prozessschrittes. Werden vorgegebene Schwellenwerte nicht eingehalten, verfügt b4 in vielen Punkten über Mechanismen, um die Ursachen herauszufinden und die Werte wieder in den Sollbereich zu führen. Die Systembenutzer vor Ort bekommen von den Tests und Eingriffen nichts mit und können unbeeinflusst ihre Arbeitsprozesse fortsetzen. Sollte b4 mit der Fehlerbehebung nicht allein zurechtkommen, greift das Ticketsystem und schaltet automatisch den Support beim Software- und Services-Anbieter ein.

Beispiel aus der Praxis: Anbindung der awinta PROKAS Software an b4

Ausgangspunkt der Entwicklung zwischen den Kooperationspartnern AmdoSoft und awinta war die Idee, b4 präventiv einzusetzen, um Geschäftsprozesse in der Apotheke zu überwachen und dort auf Probleme in der Warenwirtschaft schnell reagieren zu können. Nach einer intensiven Schulung durch AmdoSoft hat sich das Entwicklungsteam des Anbieters aus dem Neckarraum an die Anbindung der eigenen ERP-Systeme an b4 gesetzt. Die Kunden von awinta, dem Marktführer für Apothekensoftware in Deutschland, können durch die jetzt fertiggestellte Systemanbindung auf einen zusätzlichen und proaktiven Service zugreifen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610



Dateianlagen:
    • End-to-end Monitoring
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt "b4" ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.