Erweiterte Systemfunktionalitäten schaffen Rundumblick im Lager
Eine informierte Sicht auf Prozessaktivitäten im Lager bieten intelligente Leitstandsysteme, mit denen sich Arbeitsabläufe gezielt überblicken lassen. Hierzu bereitet inconsoLIS (Logistics Information System) Verlaufs- und Kennzahlen auf und stellt sie für die zuverlässige Informationsvergabe zur Verfügung. Der Softwarespezialist inconso hat das Leitstandsystem nun umfassend erweitert und zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten geschaffen, durch die sich das System den jeweiligen Geschäftsprozessen flexibel anpasst.
Im Lager- und Transportumfeld positioniert sich inconsoLIS als intelligentes Informationssystem, das Verlaufs- und Kennzahlen grafisch aufbereitet und interpretierbar macht. Das System bietet hierzu Skalierungsmöglichkeiten, mit denen sich sowohl einzelne Prozesse und Arbeitsstationen (Kommissionierung, Bereitstellung, Verladung) als auch Gesamtansichten darstellen lassen. Anwender erhalten eine detaillierte Sicht auf Auslastung, Belegung und Auftragslage.
Das neueste Release verfügt zusätzlich über eine Vielzahl innovativer Konfigurationsmechanismen, mit denen Anwender die Art der Darstellung selbst bestimmen und beeinflussen können. Dank benutzerfreundlicher Bedien- und Konfigurationsdialoge kann zwischen verschiedenen Visualisierungsmodi gewechselt werden. Da eine passende Darstellungsform je nach Situation variieren kann, orientiert sich die jeweils geeignetste Abbildung an der Wahl eines Objektmodells, auf dessen Basis die Visualisierung einer bestimmten Datenmenge und Modellklasse erfolgt.
Angesichts der dynamischen Anforderungen in der Logistik wurde mit der neuen Version des inconsoLIS eine Lösung geschaffen, die im weiten Rahmen konfigurierbar ist und an sämtliche umgebende Umsysteme angebunden werden kann.
Über die Körber Logistics Systems GmbH
Das Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim ist führender Anbieter vollintegrierter Lösungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Geschäftsfelds Lösungen in den Bereichen Lager- und Fördertechnik, Palettieranlagen, Software und Logistiknetzwerksteuerung sowie Systemintegration. Die zum Geschäftsfeld gehörenden Unternehmen Aberle (Leingarten), Aberle Software (Stuttgart), Inconso (Bad Nauheim), Langhammer (Eisenberg), Efacec Handling Solutions (Porto) und Qubiqa Logistics (Arden) realisieren Projekte für namhafte Branchenführer weltweit.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de
Ansprechpartner:
Sigrid Jung-Salzinger
Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 3480
Dateianlagen: