IKOffice präsentiert Planungssoftware für den Werkzeug- und Formenbau auf der SWTAL

Pressemeldung der Firma IKOffice GmbH

Die IKOffice GmbH präsentiert den MoldManager® vom 22. bis 24. September 2016 auf der SWTAL in Lüdenscheid. Interessenten und Kunden sind eingeladen, sich über diese leistungsstarke Werkzeugbausoftware in Halle 1 am Gemeinschaftsstans 14 zu informieren.

Die Softwarelösung unterstützt Unternehmen der Branche bei der Prozessoptimierung von der Angebotserstellung bis hin zur Ressourcenplanung.

In einer bestehenden ERP-Umgebung mit SAP, WINCARAT, MS Dynamics, Infor usw. löst der IKOffice MoldManager® als Spezialist für projektorientierte Fertigung die Probleme des Werkzeug- und Formenbaus und erweitert das System um eine integrierte und praxisgerechte Kapazitätsplanung und Projektsteuerung.                                                                                                                               

PLANUNG IST DIE GRUNDLAGE FÜR EINE ERFOLGREICHE PRODUKTION

Ein besonders erfolgreicher Ansatz zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und Termintreue ist nach wie vor eine funktionierende Planung. Der IKOffice MoldManager® ist eine Planungssoftware speziell für den Werkzeug- und Formenbau, die in der Lage ist, die komplexen Prozesse zu visualisieren. Auf diese Weise ermöglicht der MoldManager® gezielte Aussagen und Entscheidungen in einer sich ständig ändernden Projektlandschaft.

Ereignisse wie Urlaub, Krankheit und unvorhergesehene, plötzliche Kapazitätsminderungen werden übersichtlich anhand von Planungstafeln präsentiert. Durch ein einfaches Farbschema lassen sich Engpässe aufspüren und mögliche Auswirkungen auf die Gesamtplanung abschätzen.

Das Softwaresystem von IKOffice ist in der Lage mit geringen Steuerungsaufwänden die Durchlaufzeit deutlich zu reduzieren und die Erhöhung der Termintreue zu erzielen.

Bereits vor der Systeminstallation werden Stammdaten komplett durch IKOffice eingegeben. Selbst laufende Projekte werden auf Wunsch eingepflegt. Das System kommt mit allen benötigten Informationen und Stammdaten „steckerfertig“ in Form eines virtuellen oder physikalischen Servers ins Haus. Neue Projekte können nun sofort unter Berücksichtigung von laufenden Projekten, Feiertagen, Urlaub, Krankheit und natürlich der personellen und maschinellen Fähigkeiten eingeplant und beurteilt werden. Ein Überblick über alle Kapazitäten eines Unternehmens ist somit oft schon das Ergebnis nach wenigen Stunden!

Auftragsbearbeitung mit dem IKOffice MoldManager

Fragt ein Interessent oder der Vertrieb nach den Werkzeugkosten werden zunächst die Daten in die Anfragenliste des IKOffice MoldManagers aufgenommen: Emails, Dateien, Grafiken und Zeichnungen lassen sich im integrierten Dokumentmanagement-System hinterlegen.

Der Angebots-Assistent erstellt eine Vorkalkulation, die eine erste Abschätzung bezüglich Kosten und Zeiten ermöglicht. Das System plant hierzu automatisch die benötigten Zeiten gemäß der zur Verfügung stehenden Kapazitäten ein und gibt einen erreichbaren Liefertermin zurück.

Nach Auftragserteilung stehen den Mitarbeitern die integrierten PC-Terminals für die Rückmeldung des laufend aktualisierten Arbeitsplans zur Verfügung.                                                                                                                   

Die Planer und Controller sind auf Knopfdruck über den Projektstand informiert und können bei unvorhergesehenen Ereignissen, wie Krankheit oder Maschinenausfall die Auswirkungen sehen und systemunterstützt optimale Lösungen entwickeln. Ist der Auftrag in der Produktion abgeschlossen, steht das Projekt den Planern und Kalkulatoren als Vergleich für zukünftige Projekte zur Verfügung. Die umfangreiche Nachkalkulation ermöglicht eine Auswertung auf Bauteilebene.                                                                                         

Mit jedem Projekt wird die Produktionsplanung leichter und die Kalkulation genauer. Das entlastet die Mitarbeiter und führt zu einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung.

Entlastung bei Einführung und Projektierung

Der Arbeitsalltag der Verantwortlichen im Unternehmen lässt oft eine Projektierung der Softwareeinführung nicht zu. Um die erfolgreiche Softwareeinführung nicht zu gefährden, bietet IKOffice fachkundige Ressourcen, um die Prozessanalyse, -optimierung und Projektierung durchzuführen. Hierzu gehört:

– Festlegung eines eindeutigen und kräftigen Startschusses.

– Analyse der Prozesse in Teamarbeit.

– Auswertung und Einarbeitung der Verbesserungsvorschläge.

– Entscheidungsempfehlungen bei Konfliktthemen.

– Modellierung und verständliche Visualisierung der betroffenen Prozesse.

– Implementierung der Verbesserungen in den IKOffice MoldManager®.

– Dokumentation für die zukünftige Arbeit und Schulung.

– Projektierung und Milestone-Überwachung.

Die Prozesse werden „Hand in Hand“ mit den betroffenen Mitarbeiter erarbeitet. Auf diesem Wege wird schon im Vorfeld für eine breite Akzeptanz der neuen Software gesorgt.

Die konsequente Untersuchung, Bewertung und Verwendung neuer Verfahren und Technologien stehen für die Entwickler von IKOffice im Vordergrund. Auf diese Weise werden die Anwender kontinuierlich und bestmöglich bei ihrer täglichen Aufgabe unterstützt: Ihr Unternehmen im steten Wandel der Umgebung zu Höchstleistungen zu bringen. Kundenorientierung, Beratung und Betreuung zeichnen IKOffice aus. 2007 erhielt die Firma den Sonderpreis für „Internationale Ausrichtung“ der Annette & Gerd Schwandner Stiftung für Wissenschaft und Kultur.

SWTAL 2016,

Lüdenscheid

Halle 1, Gemeinschaftstand 14



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKOffice GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 21988-950
Telefax: +49 (441) 21988-955
http://www.ikoffice.de

Wenn Sie auf der Suche sind... Der Ruf nach mehr Ordnung, Organisation, Planung und Statistik ist laut! Vermutlich suchen auch Sie für Ihr Unternehmen nach einer optimalen EDV - Lösung zur Bewältigung von Berechnungs-, Kalkulations-, Planungs- und Verwaltungsaufgaben... ...wissen Sie, wie schwer es ist... Aber auch wenn Sie sich innerhalb einer breiten Branche bewegen, werden in Ihrem Unternehmen bestimmte Arbeiten auf eine besondere - von Mitbewerbern sich unterscheidende - Art erledigt. Diese Besonderheit setzt nahezu jede Standardsoftware "schachmatt". ... für Ihre persönliche Optimierung und Automatisierung... Nahezu jedes Unternehmen sieht im Bereich der Verwaltung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und -Planung die größten Verbesserungs- und Rationalisierungspotentiale. ...erfolgreich Software zu finden. Die Unternehmenssoftware IKOffice bietet moderne, kundenorientierte Technik. Sie vereint größte Transparenz, Leistungsstärke, Zukunftssicherheit, Unabhängigkeit und geringste Kosten. Informieren Sie sich hier über unser Produkt!



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.