ActiNote 4.0 – Mobile Softwarelösungen für Unternehmen

Szenariosierung und Digitalisierung von Unternehmensprozessen und Informationen / Erstellung von mobilen Business-Apps mit der Cloud Baukasten-Lösung

Pressemeldung der Firma actimage GmbH

Die deutsch-französische Softwareschmiede Actimage bringt die Digitalisierung jetzt in alle Unternehmensbereiche.

Das IT-Unternehmen veröffentlicht eine neue Version seiner SaaS Lösung „ActiNote“ und liefert damit den Baukasten für die digitale Unterstützung verschiedenster Unternehmensprozesse.

Auf einer Cloud-Plattform können Unternehmen mobile Applikationen für verschiedene Bereiche und Prozesse erstellen. Individuelle und kontextbezogene Workflows führen den Mitarbeiter durch Arbeitsabläufe und liefern bei jedem Schritt die passende Information, Anweisung oder Unterstützung.

Teamleiter können dadurch ihren Mitarbeitern einfach Informationen und Arbeitsaufträge zur Verfügung stellen und in Echtzeit die Aufträge verfolgen. Die Daten werden direkt mit dem ERP / CRM der Firmenzentrale synchronisiert oder können weltweit abgerufen werden.

Entstanden war die Idee der Szenarisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen und Informationen im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Fraunhofer Institut, der Universität Bielefeld und der Siemens AG.

Mehr über ActiNote 4.0 im Internet: http://www.actinote.net/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
actimage GmbH
Hafenstraße 3
77694 Kehl
Telefon: +49 (7851) 89973-0
Telefax: +49 (7851) 89973-11
http://www.actimage.de

Actimage unterstützt seit 1995 Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer Informations- und Kommunikationslösungen. Wir bieten Ihnen einfache, mobile und schnelle Lösungskonzepte für komplexe und zeitaufwendige Arbeitsschritte. Mit Know-how und Innovationskraft begleiten unsere 160 Mitarbeiter Ihr Projekt, von der ersten Designskizze, über die Entwicklung bis hin zur Wartung der fertigen Lösung. Das Zusammenspiel unserer unterschiedlichen Fachbereiche führt zu spannenden Synergie-Effekten, die auf eine positive Resonanz bei unseren Kunden stoßen. Technische intelligente Produkte kommunizieren über mobile Anwendungen mit Online-Systemen, um flexible, optimale Arbeitsabläufe zu ermöglichen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.