Springlane setzt auf das ERP- und CRM-System DiVA in der Cloud

Pressemeldung der Firma MAC IT-Solutions GmbH

Springlane ist die Online-Plattform für alles rund ums Kochen und beschreibt den eigenen Onlineshop als riesigen Küchenschrank mit mehr als 15.000 Produkten. Hier bekommt der kochbegeisterte Mensch nicht nur die großen und bekannten Marken der Küchenklassiker, sondern auch immer wieder neue Impulse und Ideen rund ums Kochen, Einladen und Genießen. Neben Produktneuheiten gehören auch selbst erprobte Rezepte, Tipps & Tricks sowie Kochinspirationen zum Serviceangebot.

Für die weitere Wachstums-, Internationalisierungs- und Multichannelstrategie sowie die reibungslose Umsetzung der damit verbundenen anstehenden Projekte, ist eine zukunftsfähige und skalierbare IT- und Prozesslandschaft Kernvoraussetzung. Von Springlane geforderte Basisvoraussetzungen waren Multikanal-, Multisprach- und Multiwährungsfähigkeit sowie eine Unterstützung von mobilen Shoppingprozessen. Weiterhin sollte das System in der Lage sein, mehr als 30.000 Kundenbestellungen pro Tag zu verarbeiten.

In einer effektiven Projektlaufzeit von nur 3 Monaten, konnte zum 01.07.2016 das ERP- und CRM-System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV eingeführt werden. Innerhalb dieser Zeit wurden – neben dem eigenentwickelten Webshop auf Oxid Basis – 2 neue externe Läger angebunden. Zeitgleich wurde der bisherige Fulfillmentdienstleister in einem komplexen Cut-Over Szenario gewechselt. Seit dem 01.07. sind sowohl das Fiege Lager in Italien als auch das Lager von Rhenus in Deutschland online an das ERP-System angebunden. Dank der integrierten und zertifizierten Finanzbuchhaltung von DiVA können heute alle Anforderungen des betriebswirtschaftlichen Reportings voll erfüllt werden.

Über die reine Projekteinführung von DiVA hinaus, ist Springlane einer der ersten beiden Kunden, die die komplexe ERP-und CRM-Software in der Cloud betreiben. Die MAC bietet ihren Kunden hier einen umfassenden Service aus einer Hand und kümmert sich neben der Lösung für den Endanwender auch um die Applikation und den Betrieb der IT-Plattform.

Dominik Burziwoda, Projektleiter bei Springlane, über das Projekt: „Die Umsetzungsgeschwindigkeit des Gesamtprojektes inkl. der Anbindung von 2 neuen Lägern in nur 3 Monaten bei dem gleichzeitig sehr hohen Reifegrad der Lösung fand ich beeindruckend. Jetzt haben wir – nach einem reibungslosen Echtstart – die Basis geschaffen, zukünftig strategische Projekte mit aller notwendiger Flexibilität und Skalierbarkeit anzugehen. Dank des Cloud-Angebotes der MAC haben wir nun auch mehr Zeit und Raum, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – unser Kerngeschäft.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Manager Marketing und Vertrieb
+49 (2236) 38354-85

MAC ist der IT-Lösungsanbieter für E-Commerce und Multichannel-Software. Ziel der MAC ist es, dem modernen Handel eine IT-Plattform zu bieten, die alle Geschäftsprozesse effizient abwickelt und eine kanalübergreifende Markenstrategie ermöglicht. Die ERP-, CRM-, PIM, Webshop und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM- Systeme MAILplus, DiVA und DiVAX auf Basis von Microsoft Dynamics. Abgerundet wird das Produktportfolio durch integrierte Kassen- und Webshoplösungen. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich. Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Baur Fulfillment, dress-for-less, Falke, Fiege, frontline, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, u.v.a. MAC ist Microsoft Gold certified Partner, IBM Advanced Business Partner, Mitglied in der K5 Liga und Preferred Business Partner im bevh.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.