Dank Digitalisierung mehr Fokus auf die Kernkompetenz Gemeinnützigkeit
Die gemeinnützige Organisation IFFEAD (international foundation for education and development) hat sich für den Einsatz der cloud-basierten Software SAP SuccessFactors entschieden. Mit Hilfe der Lösung wird die Organisation, die mit sozialen Projekten Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützt, zukünftig den Bewerbungsprozess und die Organisation ihrer Projekte in Südafrika optimieren.
Mit der Einführung von SAP SuccessFactors wird den Mitarbeitern von IFFEAD die Konzentration auf ihre Kernaufgabe ermöglicht: das Betreuen der Freiwilligen vor Ort und den Ausbau ihrer Hilfsprojekte. Mit den SuccessFactors Modulen Recruiting und Onboarding kann IFFEAD den Prozess der Bewerbungen online zentral verwalten und die Freiwilligen individuell betreuen. Das integrierte Kommunikationstool JAM ermöglicht darüber hinaus die Organisation und Kommunikation aller Teilnehmer in Gruppen zum internationalen Austausch über die gesamte Organisation hinweg. Unabhängig von den gängigen sozialen Medien wird so eine schnelle, ortsunabhängige Kommunikation und Projektorganisation ermöglicht.
«Wir haben uns für SAP SuccessFactors entschieden, weil uns die Lösung ermöglicht, bei steigenden Bewerberzahlen die Qualität in der Kommunikation mit den Bewerbern aufrecht zu erhalten.», begründet Philipp Benno Eismar, geschäftsführender Gesellschafter von IFFEAD seine Entscheidung für die Software. «SuccessFactors hilft uns, Volunteering wieder fair zu gestalten!»
Der Projektstart war zum 23. Juni 2016. Die Lösung soll bis Herbst 2016 zum Einsatz kommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Data One GmbH
Europaallee 5
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98915100
Telefax: +49 (681) 98915-110
http://www.dataone.de
Ansprechpartner:
Kerstin Steffen
Head of PR and Market Development
+49 (681) 989 15-183
Dateianlagen: