krz produziert Entgeltabrechnungen

AWO Westliches Westfalen "macht Druck" in Lemgo

Pressemeldung der Firma krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe

Die Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen e. V. hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) jetzt mit dem Druck seiner Entgeltbescheinigungen beauftragt. Ab Juli 2016 werden die Gehaltsabrechnungen des Bezirksverbandes monatlich an jeweils zwei Terminen beim Lemgoer IT-Dienstleister gedruckt, kuvertiert und anschließend per Paket direkt an die AWO-Unterbezirke versandt.

Der mit Abstand größte AWO-Bezirk in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt als gemeinnützige soziale Einrichtung Menschen in fast allen Lebenslagen. Er betreibt in den Regierungsbezirken Münster und Arnsberg u.a. Kindertagesstätten, mobile Pflegedienste sowie Seniorenzentren.

Für die Entgeltabrechnung seiner rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertraut die AWO genau wie das krz auf die Personalabrechnungssoftware LOGA von P&I. Da lag die Idee nahe, dem BSI-zertifizierten kommunalen Service-Provider aus Lemgo den Auftrag zum Druck und Versand seiner Entgeltbescheinigungen zu übertragen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe
Bismarckstr. 23
32657 Lemgo
Telefon: +49 (5261) 252-0
Telefax: +49 (5261) 252-200
http://www.krz.de

Ansprechpartner:
Klaus Hoffmann
+49 (5261) 252227



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.