Seit 2015 bietet unicam die Roboter-Offline-Programmierungs- und Simulations-Software Octopuz an. Dieser liegt wiederum die Simulationssoftware Visual Components zugrunde. Um auch Interessenten und Kunden, die keine Roboter-Offline-Programmierung benötigen, eine Lösung bieten zu können, nimmt das Unternehmen nun auch die 3D-Simulationssoftware in ihr Portfolio auf.
Visual Components ist eine 3D-Fabriksimulationssoftware für die industrielle Fertigung. Mit dieser Lösung sind auch kleinere und mittlere Unternehmen in der Lage, dreidimensionale Fabrik- und Produktionspläne zu erstellen. Weiterhin ist die Simulation des Durchsatzes von Fertigungsanlagen möglich, wodurch sich physische Tests einsparen lassen. Aufgrund der modernen Benutzeroberfläche können so Produktionsabläufe hochwertig simuliert werden – auch ohne langwierige Schulungen.
Eine durchgängige Plattform verknüpft Visualisierung und 3D-Simulation, Roboterprogrammierung sowie Simulation von Materialfluss und Ressourcen. Anwender wählen die geeignete Maschine oder Komponente aus und fügen sie mit Plug & Play in ihr Simulationsmodell ein. Die Bibliothek des Herstellers enthält derzeit Roboter von mehr als 30 verschiedenen Herstellern sowie rund 2.000 Komponenten. Anwender haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre eigenen Maschinen über CAD-Schnittstellen hinzuzufügen.
Fabriksimulationen kommen immer häufiger auch beim Verkauf von Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Durch die 3D-Lösung von Visual Components entfällt das Erstellen eines konventionellen Angebotes. Der Vertrieb kann bequem eine Fertigungsstraße mit zahlreichen Details erstellen, da die Komponenten der Maschinen bereits hinterlegt sind. Selbst wenn sich mitten im Projekt die Anforderungen noch einmal ändern, ist die Konstruktionsabteilung nicht gezwungen, ein neues Layout zu entwerfen. Der Vertriebsmitarbeiter ist in der Lage, die notwendigen Änderungen selbst durchzuführen. 3D-Simulationen wirken häufig überzeugender, da potenzielle Kunden genau erkennen können, wie die spätere Fertigungsstraße funktionieren wird. Dabei bietet der Hersteller 3D-Fabriksimulationen für alle Branchen der Fertigungsindustrie an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unicam Software GmbH
Handelstr.7
91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 (9172) 667990
Telefax: +49 (9172) 6679950
http://www.unicam.de
Ansprechpartner:
Mareike Falk
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (9172) 6679913