eurodata und die KOMSA Data & Solutions GmbH werden Partner

Softwarehaus und Lösungsanbieter für ERP, CRM und E-Commerce ergänzt Portfolio mit eurodata-Lösungen

Pressemeldung der Firma eurodata AG

Die KOMSA Data & Solutions GmbH bietet ab sofort zusätzlich zum eigenentwickelten Warenwirtschaftssystem easyfilius und der ERP-Software SAP Business One die eurodata-Lösungen edlohn und edtime an. Von dieser Portfolio-Ergänzung profitieren Unternehmen, die zuverlässige, MiLOG-konforme Lösungen für ihre Zeitwirtschaft und Lohnabrechnung suchen.

„Die KOMSA Data & Solutions GmbH ist im deutschsprachigen Raum ein sehr geschätzter Anbieter von Softwarelösungen und nachhaltigen IT-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen“, sagt Uwe Richter, Vorstandvorsitzender eurodata AG. „Gerne stellen wir dem IT-Spezialisten unsere Lösungen für die Zeitwirtschaft und digitale Lohnabrechnung als Ergänzung zum bestehenden Leistungsportfolio zur Verfügung. Es freut uns, dass wir durch die Kooperation unsere Lösungen einer noch breiteren Zielgruppe anbieten können.“

edlohn und edtime sind webbasierte Lösungen, die preislich attraktiv und leistungsstark zugleich sind. Vor allem aber die Tatsache, dass beide Lösungen auf die Anforderungen des MiLoG und des Arbeitsschutzgesetzes geprüft sind, hilft den Kunden, Compliance-Richtlinien einzuhalten. Aber auch hinsichtlich der Datensicherheit können sie auf höchste Standards vertrauen, denn die Lösungen von eurodata werden im unternehmenseigenen, zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum betrieben.

Tina Kaden, Geschäftsführerin der KOMSA Data & Solutions GmbH: „Die Nachfrage nach Softwarelösungen für die Lohnabrechnung, Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatz¬planung steigt. Auch kleine und mittelständische Unternehmen suchen zunehmend nach leicht zu bedienenden und flexiblen Lösungen. Wir freuen uns, dass wir unser Portfolio durch die Partnerschaft mit eurodata ergänzen und unseren Kunden jetzt entsprechende Lösungen anbieten können.“

KOMSA Data & Solutions GmbH

Die KOMSA Data & Solutions GmbH ist 2003 aus der Unternehmensgruppe der KOMSA Kommunikation Sachsen AG als eigenständige Tochtergesellschaft hervorgegangen. Als Softwarehaus und Lösungsanbieter ist das Unternehmen auf die Bereiche ERP, CRM und E-Commerce spezialisiert. Zudem bietet das Unternehmen seinen Kunden mit der eigenentwickelten Handels-Software „easyfilius“ ein leistungsfähiges und modernes Warenwirtschaftssystem. Die KOMSA Data & Solutions GmbH realisiert IT-Projekte entlang des kompletten Lebenszyklus – von der Beratung und Konzeptionierung über die Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme und nachhaltigen Supportleistungen. Dabei übernehmen die Mitarbeiter abwechslungsreiche Aufgaben als Service Desk Agent, Softwareentwickler, Softwarearchitekt, IT-Consultant und Systemspezialist. www.komsa-data.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany“, mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.