Richtig vorbereitet auf den Verkauf eines IT-Unternehmen

10 Punkte die Sie bei einem Unternehmens-zu oder -verkauf berücksichtigen sollten

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Ein Unternehmens-zu oder -verkauf unterliegt bestimmten Regeln, die die meisten IT-Unternehmer nicht kennen, deshalb ist es vorteilhaft vor einem derartigen Projekt die do`s und dont`s zu kennen.

10 Punkte die Sie bei einem Unternehmens-zu oder -verkauf berücksichtigen sollten:

Sie sollten den Prozess des Unternehmensverkaufs – die Komplexität der rechtlichen und steuerrechtlichen Faktoren kennen

Die Unternehmensverhältnisse sollten gesellschaftsrechtlich geordnet sein und die notwendigen Unterlagen wie Gesellschafterverträge, Tantiemenregelungen, Gesellschafterbeschlüsse, Entlastungen, etc.sollten zentral verfügbar sein

Das Firmenkonstrukt sollte bezüglich eines Verkaufs optimiert (rechtlich, steuerrechtlich) struktuiert sein

Die für einen Unternehmensverkauf notwendigen Unterlagen sollten vollständig verfügbar sein (Datenraum oder geschützter Ordner)

DerUnternehmenswert sollte ermittelt werden

Es solltenbranchenerfahrene professionellen Berater (Steuer-, Rechtsanwalt und M&A Berater) ausgewählt werden

Der angesprochene Interessentenkreis sollte nicht zu klein sein, um den besten Marktpreis zu erhalten

Sie sollten sich nicht zu früh auf einen potentiellen Käufer festlegen

Im Verkaufsprozess sollten Verhandlungen mit mehreren Interessenten parallel geführt werden

Der Zeitbedarf für einen Unternehmensverkauf sollte nicht unterschätzt werden

Die connexxa bietet speziell für IT-Unternehmer einen von der Initiative Mittelstand 2012 und 2015 ausgezeichneten Seminar zum Thema des Unternehmensverkaufs am 28. Juli 2016 in Frankfurt an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.