Neuer Schulungsleiter für die onOffice Software AG

Pressemeldung der Firma onOffice Software AG

Aufgrund des stetigen Wachstums an Neukunden zur onOffice Software AG, wird in diesem Jahr der Bereich Akademie / Schulungen personell verstärkt. Das Softwareunternehmen freut sich sehr, dass es Herrn Dirk Walter für das Team gewinnen konnte und er seit diesem Monat die Leitung des Bereiches Akademie / Schulungen übernommen hat.

Dirk Walter verfügt über eine langjährige und mehrsprachige Erfahrung im Bereich Software-Training und Projektdurchführung, hierbei spezialisiert auf Immobilien CRM Software. Durch die zahlreich durchgeführten Trainings bei Immobilienmaklern und dauerhaften Projekt-Tätigkeiten in großen Real Estate Unternehmen, wird er seine gemachten Erfahrungen nutzen um die onOffice Kunden vom ersten Tag des Arbeitens mit den onOffice Software Lösungen optimal zu unterstützen.

Ob Neueinsteiger oder Software-Wechsler mit bestehenden Datensystemen – für ihn gilt steht’s der Grundsatz, sein Wissen so einzubringen, dass der Einstieg bzw. die Vermittlung von weiterführenden IT-Kenntnissen für die Teilnehmer immer lösungsorientiert geschieht. Das Ziel ist der sichere und „leichte“ Umgang mit der onOffice Software, der jedem einzelnen Benutzer Spaß bereiten sollte, die Arbeit erleichtert und für die onOffice Kunden einen merklichen Fortschritt erzeugt.

Neben persönlichen Kunden-Schulungen wird er auch „offene“ Schulungen durchführen– ganz nach dem Grundsatz von onOffice: Mit den Kunden auf Augenhöhe zu arbeiten und stets eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Daneben wird weiterhin das bisher sehr engagierte Support-Team von onOffice spezielle und unterstützende Webinare durchführen.

„onOffice möchte mit dem Angebot der Schulungsakademie allen Nutzern und Interessenten die Gelegenheit bieten, sich in den verschiedenen Immobiliensoftware-Lösungen und allgemeinen Themen der Immobilienbranche bestmöglich weiterzubilden. Mit unserem neuen Leiter der Akademie / Training wird das bestehende Angebot weiter optimiert, mit neuen Themen ausgebaut und unseren Kunden ein wahrer Mehrwert angeboten“, erläutert Stefan Mantl, Vorstand der onOffice Software AG.

Geplante Schulungen für das Jahr 2016 sind noch in Bremen (19. August), Frankfurt (16. September), München (21. Oktober) und Würzburg (18. November). Interessierte Kunden können sich gerne unter http://de.onoffice.com/… dazu anmelden.

Wer an diesen Terminen nicht kann, sollte stets die onOffice Akademie im Blick halten: Dort werden zukünftig immer mehr themenspezifische Webinare angeboten. onOffice Nutzer werden darüber, wie gewohnt, zeitnah in Kenntnis gesetzt. Momentan besteht das Angebot – neben den Webinaren von onOffice – aus Premium-Webinaren mit Georg Ortner, Andreas Habath, Thomas Brunner und Raimund Wurzel. Das Angebot wird stetig erweitert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
onOffice Software AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 44686-0
Telefax: +49 (241) 44686-250
http://www.onoffice.de

Ansprechpartner:
Julia Mannheims
+49 (241) 44686-242

Das Aachener Softwareunternehmen onOffice wurde 2001 als Einzelunternehmen gegründet und 2014 in eine AG umgewandelt. Im September 2015 expandierte das Unternehmen und gründete einen weiteren Firmensitz in Wien, Österreich. Seit Beginn profitieren bereits über 10.000 Anwender vom Experten der online basierten Immobiliensoftware onOffice enterprise. Mit ca. 100 Mitarbeitern und Vorstand Stefan Mantl überzeugt das onOffice-Team mit seinem fundierten Know-how neben Immobilienmaklern, auch Banken, Makler-Netzwerke sowie Fertighaushersteller. Der zweite Geschäftsbereich des inhabergeführten Unternehmens umfasst die Konzeption und Realisierung von Maklerinternetseiten auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.