Weiter so! GWS gehört zu den besten und erfolgreichsten Microsoft-Partnern weltweit

Pressemeldung der Firma GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH

Im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Toronto/Kanada wurde die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, zum wiederholten Mal ausgezeichnet. Das mehr als 370 Mitarbeiter zählende Unternehmen erhielt den Titel „Microsoft-Partner des Jahres 2016“ in Deutschland und wurde außerdem erneut in den „2016 President´s Club for Microsoft Dynamics“ gewählt. Die Mitgliedschaft in diesem Gremium ist lediglich den absoluten Top-Partnern vorbehalten. Der Münsteraner ERP-Branchenspezialist zählt damit auch weiterhin zu den erfolgreichsten Unternehmen aller Microsoft Dynamics Partner weltweit.

Auf dem weltweiten Microsoft Dynamics Partner Recognition Event im Casa Loma in Toronto nahmen am 12. Juli die Geschäftsführer Udo Lorenz und Georg Mersmann sowie Thomas Junglas, Abteilungsleiter Marketing & Partner, beide Auszeichnungen entgegen. Die Mitgliedschaft im „President’s Club“ eröffnet der GWS den Zugang zu Microsoft Executives, die Teilnahme an besonderen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, Feedback zu strategischen Themen zu geben und so aktiv an der Zukunft von Microsoft Dynamics Themen mitzuarbeiten.

„Wir freuen uns, dass sich die GWS erneut gegen andere starke Microsoft Partner am Markt durchgesetzt hat. Das ist eine tolle Leistung, für die die gesamte GWS-Mannschaft im vergangenen Jahr hart gearbeitet hat und auf die wir mächtig stolz sind“, freut sich Georg Mersmann. „Als langjähriger Microsoft Dynamics und Global ISV Partner sind die Auszeichnungen ein hohes Qualitätssiegel für unser Branchen-Know-how und unsere Beratungskompetenz sowie für die enge Partnerschaft mit unseren Technologieführern. Außerdem spiegelt es den hohen Mehrwert für unsere Kunden wider,“ so Udo Lorenz weiter.

Microsoft würdigt die GWS mit den Awards „Partner des Jahres 2016“ und „2016 President´s Club for Microsoft Dynamics“ als einen der Marktführer in der globalen Microsoft Dynamics Welt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws-muenster.de

Die 1992 gegründete GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH liefert die Energie, die Handels- und Dienstleistungsunternehmen fit für den Wettbewerb machen. Innovative Warenwirtschafts-Systeme und Verbundlösungen, die Prozesse beschleunigen und stabilisieren. Zu den Leistungen des Unternehmens zählen außerdem intensive Beratung, technischer Support und regelmäßige Updates. Die Branchenkompetenz der Mitarbeiter wird nicht nur von den über 18.000 Usern geschätzt, die die IT-Lösungen der GWS bereits erfolgreich einsetzen – für das exzellente Fachwissen der über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für zahlreiche positive Referenzen erhielt die GWS bereits zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung „Microsoft Gold Certified Partner“ sowie die Auszeichnung zum „Microsoft Dynamics President´s Club Member“. Die mehrfache Auszeichnung als Top-100-Unternehmen im deutschen Mittelstand ist zudem ein Beweis für die kontinuierliche Innovationskraft der GWS. Die grundsolide Gesellschafterstruktur (GAD eG Münster 54, 9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder eG 25, 1 % als Kundenbeteiligung sowie Beteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleistet der GWS potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft. Neben dem Hauptsitz in Münster sorgen Betriebsstätten in München, Nürnberg und Karlsruhe für Kundennähe. Zusatzmodule wie z.B. die Telefonsteuerung, die mobile Außendienstlösung, Shopsysteme sowie das intelligente Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan erweitern das Warenwirtschaftssystem gevis zu einem ganzheitlichen System, das den Puls eines Unternehmens beschleunigt!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.