SPS in Deutschland auf Platz 1 der führenden BPO-Anbieter im Dokumentenmanagement

Nelson Hall bestätigt erneut führende Stellung von SPS

Pressemeldung der Firma Swiss Post Solutions GmbH

Nach einer Studie von Nelson Hall, der international führenden Analystengruppe im Business Process Outsourcing (BPO) belegt Swiss Post Solutions (SPS) Deutschland erneut Platz 1 im Ranking der BPO-Dienstleister im Dokumentenmanagement. In Europa erzielte SPS im Ranking Platz drei, und international zählt SPS mit Platz vier zu den weltweit führenden BPO-Anbietern im Dokumentenmanagement.

Marktführer will Position in Deutschland weiter ausbauen

„Unsere Platzierung in der Top-Liga der BPO-Anbieter im Dokumentenmanagement ist ein erneuter Beweis unserer Strategie, uns auf die wichtigsten Werttreiber im BPO zu konzentrieren. Wir werden diesen Ansatz auch zukünftig weiterverfolgen, um unsere Marktführerschaft noch weiter auszubauen,“ sagt Jörg Vollmer, Leiter Swiss Post Solutions und Mitglied der Konzernleitung der Schweizerischen Post.

Intelligent Automation steigert Produktivität

Gemäss den Analysten von Nelson Hall wird der Markt im Dokumentenmanagement immer stärker durch die digitalen Medien und vor allem durch die Nutzung von Smartphones geprägt. Der zunehmende Einsatz dieser Medien in der Kommunikation eröffnet weitere Möglichkeiten sowohl für die Digitalisierung als auch für Scan-on-Demand Services unter anderem als Basis für digitales Mailroom Management. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund von Bedeutung, dass derzeit viele Unternehmen insbesondere im Dokumentenmanagement die digitale Transformation vorantreiben. Gleichzeitig bietet die zunehmende Digitalisierung der end-to-end Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg beachtliche Chancen für die Automatisierung. „Allen Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren wollen, um die damit verbundenen Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen zu realisieren, kann SPS massgeschneiderte Lösungen anbieten“, so Vollmer.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swiss Post Solutions GmbH
Kronacher Str. 70-80
96052 Bamberg
Telefon: +49 (69) 24005661
Telefax: +49 (69) 24005661
http://www.swisspostsolutions.de



Dateianlagen:
    • Jörg Vollmer, Leiter Swiss Post Solutions und Mitglied der Konzernleitung der Schweizerischen Post
Swiss Post Solutions (SPS) ist eine führende Anbieterin von Lösungen zur Auslagerung von Geschäftsprozessen und innovativen Dienstleistungen im Dokumentenmanagement. Zahlreiche internationale Geschäftskunden vertrauen auf die Kompetenz von SPS bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von End-to-End-Lösungen wie auch bei der kompetenten Beratung zu den zentralen Werttreibern im Business Process Outsourcing (BPO): Standortkonzept, Prozessoptimierung und Technologie, so zum Beispiel Intelligent Automation. SPS ist ein Konzernbereich der Schweizerischen Post mit Hauptsitz in Bern (Schweiz); die 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie spezialisierte Partner betreuen Kunden in nahezu allen Branchen – von Banken und Versicherungen über Telekommunikation, Medien, Einzelhandel und Energieversorgung bis hin zu Reisen und Transport – in über 20 Ländern. Über SPS Deutschland SPS unterstützt Unternehmen mit effizienten Services und Intelligent Automation-Lösungen bei der Optimierung und dem Ausbau ihrer Wertschöpfungskette im Input-, Archiv-, Output- und Mailroom-Management. Zudem zählen umfassende Lösungen für die Bereiche Order to Cash, Customer-Contact- und Giftcard-Management sowie spezielle Branchenlösungen für den Bereich Healthcare wie die elektronische Gesundheitskarte, digitale Lösungen für gesetzliche Krankenversicherungen wie das Management von Bonusprogrammen und zahlreiche Online-Services sowie die fallabschließende Sachbearbeitung zu den Stärken von SPS Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.