HELIOS Document Hub Vorabversion für Android

Mit HELIOS Document Hub können Unternehmen ihre Dokumente bequem und sicher für mobile Anwender verfügbar machen / Dokumentenzugriff und Dateisynchronisierung, mit Voransichten und Spotlight-Suche, machen Serverdateien für mobile Benutzer zugänglich

Pressemeldung der Firma HELIOS Software GmbH

Die HELIOS Software GmbH hat heute eine Vorabversion seiner App HELIOS Document Hub 2.0 für Android-Anwender veröffentlicht. Mit Document Hub können Firmen ihre Fileservervolumes von Unternehmensservern mobilen Anwendern sicher zur Verfügung stellen. Document Hub für Android bietet Anwendern dieselben Möglichkeiten und einfache Bedienung, die iOS-Anwendern in der Version für iPad/iPhone bereits seit März 2016 zur Verfügung steht. Document Hub für Android wurde von Grund auf neu entwickelt, um eine intuitive Bedienung auf Android-Geräten zu gewährleisten und alle gängigen Android-Versionen (4.1 Jelly Bean – 7.0 Nougat) zu unterstützen.

HELIOS Document Hub ist eine mobile App, die sich mit dem Webportal HELIOS WebShare, das auf einem Unternehmensserver installiert ist, verbindet. Mit Hilfe von Document Hub können iOS-Anwender Serverdateien durchsuchen und sich eine Vorschau von diesen anzeigen lassen. Dokumente können für die Offline-Verwendung auf Document Hub heruntergeladen und auch in anderen Apps geöffnet werden. Ebenso lassen sich Fotos und Dokumente, die auf dem mobilen Gerät erzeugt oder bearbeitet wurden, zum Server hochladen. Über die Spotlight-Suche werden Serverdateien schnell gefunden und können in einer Listen- oder Galeriedarstellung oder bequem über eine Vorschau mit veränderbarer Zoomstufe, durchsucht werden. Die Dateisynchronisierung kopiert definierte Serverdateien und -ordner für den Offline-Gebrauch auf den Document Hub.

WebShare läuft auf einem Unternehmensserver und ermöglicht so dessen Nutzung als „Private Cloud“-Webportal. Das System ist für den Mehrbenutzer-Betrieb ausgelegt, Server-Dateizugriffsrechte werden auf dem Mobilgerät erzwungen, die Autorisierung der Benutzer ist mit Active-Directory- und LDAP-Diensten vollständig kompatibel.

„Mit Document Hub für iOS und Android unterstützen wir nun fast alle Smartphones und Tablets. Unternehmen profitieren von HELIOS WebShare und Document Hub in der Form, dass Remote- und mobile Anwender sicher und bequem auf Dokumente auf dem Unternehmensserver zugreifen können.“ bemerkt Helmut Tschemernjak, Geschäftsführer der HELIOS Software GmbH.

Zum Funktionsumfang gehören:

Offline mit Serverdateien arbeiten

Serverdateien dank Spotlight-Suche schnell auffinden

Dokumente, Bilder usw. präsentieren

Dokumente sind immer auf dem neuesten Stand dank automatischer Dateisynchronisierung

Durchsuchen, Vorschau, Dateiübertragungen von/zu Ihrem Unternehmensserver

Dokumente mit anderen Apps gemeinsam nutzen

Galerieansicht mit skalierbarer Dokumentenvorschau (auf dem Server generiert)

Höchste Sicherheitsstandards – Benutzer- und Dateizugriffsrechte des Unternehmensservers werden verwendet

Android-Anwender können die Vorabversion von Document Hub für Android aus dem Google Play Store auf ihr Android-Gerät herunterladen. Nutzer von iOS beziehen die App aus dem Apple iTunes App Store. Suchen Sie in beiden Fällen nach „HELIOS Document Hub“. Ein Testserver mit Beispieldokumenten ist bereits vorkonfiguriert, womit ohne Aufsetzen eines Servers ein schneller Test ermöglicht wird.

HELIOS WebShare und Document Hub eignen sich ideal für beliebige Unternehmensgrößen. Vollständige Produktdetails finden Sie auf der HELIOS Website.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HELIOS Software GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Telefon: +49 (5131) 709320
Telefax: +49 (5131) 709325
http://www.helios.de

Ansprechpartner:
Helmut Tschemernjak
Geschäftsführer
+49 (5131) 7093-20

Kluge Ideen für schnellere Netze HELIOS UB64 Unbreakable Serverlösungen bieten eine für den Erfolg unerlässliche Produktumgebung für Industrieunternehmen, Behörden, Universitäten und Firmen aus der Druck- und Medienbranche. Universal File Server UB64 software beinhaltet HELIOS EtherShare, PCShare, WebShare, Document Hub und IT Monitor Server für die integrierte plattformübergreifende Vernetzung von Mac-, Windows-, Web- und mobilen Clients in Kombination mit herausragenden Datei- und Druckserverdiensten und einer einfachen standortunabhängigen Serveradministration. HELIOS ImageServer, PDF HandShake und PrintPreview bieten mehr Effizienz und fortschrittliche Funktionen für Gestaltungs-, Vorstufen- und Druckprozesse. Die HELIOS Produkte laufen auf den leistungsfähigen und skalierbaren Serverbetriebssystemen OS X, IBM AIX, Linux, Oracle Solaris und Windows. Sie bieten zuverlässige und plattformübergreifende Unterstützung für Mac-, Windows-, Web- und UNIX-Clients. HELIOS Softwareprodukte werden weltweit von Distributoren über kompetente Fachhändler verkauft, die ihren Kunden komplette Netzwerk-Lösungen anbieten. Seit mehreren Jahren arbeitet HELIOS mit einer Reihe von strategischen Partnern zusammen, die die HELIOS Serversoftware in eigene Lösungen wie leistungsstarke Archivsysteme, Asset Management Systeme und Workflow-Automatisierung integrieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.