Produktinnovation
(pressebox) Bielefeld, 11.07.2016 –
Erweiterte DMS-Funktionen in SAP mit nscale-Release 7.8
Informationsinseln durch zentrales Archiv auflösen
Direkter Zugriff auf Drittsysteme über ArchiveLink
Die Ceyoniq Technology GmbH erweitert den Funktionsumfang ihrer ECM-Lösung nscale SAP: Mit dem aktuellen Release 7.8 der Informationsplattform präsentiert der Bielefelder Softwarespezialist das neue Modul nscale SAP Proxy, welches das Dokumentenmanagement in SAP nachhaltig optimiert. SAP-Anwender profitieren neben klassischen ECM-Features wie einem komfortablen Dokumentenmanagement und einer zuverlässigen Archivierung ab sofort auch vom direkten Zugriff auf Informationen aus IT-Drittsystemen via nscale.
„Das schnelle Auffinden von Informationen ist die Basis für kosteneffiziente Prozesse und der Kern einer erfolgreichen digitalen Transformation“, sagt Oliver Kreth, Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH. SAP stelle für viele Unternehmen die wichtigste Datendrehscheibe dar, doch hielten Anwender prozessrelevante Informationen häufig in diversen flankierenden IT-Systemen vor – sei es, um fehlende ECM-Funktionalitäten zu kompensieren oder SAP-Anwendungen von einem zu hohen Datenaufkommen zu entlasten. Derartige Informationsinseln führten in der Praxis jedoch zu Reibungsverlusten bei der Infrmationsbereitstellung.
Zugriff auf Drittsysteme schafft zentrale Archivlösung
Mithilfe des neuen Moduls nscale SAP Proxy können Anwender jetzt einen großen Schritt in Richtung einer zentralen Informationsplattform und Archivlösung machen. Denn: Das Modul ermöglicht den direkten Zugriff auf Drittsysteme der eigenen IT-Landschaft, sofern sie über die zertifizierte Schnittstelle ArchiveLink mit SAP verknüpft sind. Das Modul ist somit nicht nur in der Lage, Informationen aus anderen Systemen in SAP bereitzustellen, sondern diese parallel und automatisiert in nscale abzulegen. Somit werden beispielsweise Daten aus Alt-Archiven bei Bedarf zugänglich gemacht und ohne zusätzlichen Aufwand in Form einer „schleichenden Migration“ auf die zentrale Informationsplattform nscale transferiert. IT-basierte Konsolidierungsprojekte lassen sich auf diesem Wege äußerst schlank durchführen.
nscale integriert alle ECM-Features unmittelbar in die SAP-Bedienoberfläche. Sämtliche Dokumente oder E-Mails werden revisionssicher archiviert, optional auch in Form einer TR-ESOR-konformen Langzeitarchivierung. Über die ArchiveLink-Schnittstelle stellt nscale alle Informationen direkt im SAP-System zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass Anwendern zuverlässig sämtliche Dokumente zum Geschäftsprozess zur Verfügung stehen – zur gewünschten Zeit, entlang der gesamten Prozesskette und direkt in der gewohnten Arbeitsumgebung.
Weitere Informationen: www.ceyoniq.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com
Ansprechpartner:
Malte Limbrock
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 30412-630