Bei der Transformation zu Industrie 4.0 ist es mit technischer Kosmetik nicht getan. Eine Kernaufgabe lautet: Den ineffektiven Datenaustausch per Fax, Brief, Telefon oder E-Mail sowie nicht vernetzte Daten-Silos rasch durch durchgängige, digitale Wertschöpfungsketten ablösen – und damit neue Serviceprodukte kreieren. edicos hat zu dieser Thematik ein praxisorientiertes Whitepaper erstellt, das Studienergebnisse, Beispiele und Anregungen beinhaltet, mit denen Unternehmen Projekte auf Basis der Liferay Digital Experience Platform (DXP) einfacher planen und umsetzen können.
Digital denken, Ziele anpassen, wettbewerbsfähig bleiben ist das Credo für Digital Champions. Auch Siemens-Chef Joe Kaeser ist überzeugt „Industrie 4.0 ist die Schicksalsfrage der deutschen Industrie“. Wie Industrieunternehmen durch effektive digitale Händler- und Serviceplattformen zu erfolgreichen Digital Champions werden – darüber informiert das neue Whitepaper von edicos, angereichert mit Erfahrungen aus der Praxis und Checklisten. Der erfahrene Internetdienstleister erläutert in diesem Whitepaper / Leitfaden, welchen Stellenwert innovative digitale Informationsplattformen im Zuge des Industrie 4.0-Wandels haben und weshalb Liferay Digital Experience Platform (DXP) die passende Plattform dafür ist.
Verantwortliche aus den Bereichen Digital, Marketing und IT können das Whitepaper auf der edicos Website kostenlos erhalten: http://www.edicos.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
edicos Group
Birkenleiten 41
81543 München
Telefon: +49 (89) 628339-0
Telefax: +49 (89) 628339-111
http://www.edicos.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von edicos Group
- Alle Meldungen von edicos Group
- [PDF] Pressemitteilung: Whitepaper "Effektive Händler- und Serviceplattformen aufbauen und Industrie 4.0 meistern!" - kostenlos downloaden