inovex gewinnt neue Technologie-Partner

Cloudera, MapR und Red Hat erweitern das Partner-Portfolio

Pressemeldung der Firma inovex GmbH

Das IT-Projekthaus inovex schließt neue Partnerschaften mit den Technologie-Anbietern Cloudera, MapR und Red Hat und bietet seinen Kunden damit ab sofort noch umfangreichere Technologie-Unterstützung und zusätzlichen Support.

Cloudera

Cloudera zählt zu den bekanntesten Anbietern von Hadoop-Distributionen. Als Cloudera-Partner unterstützt inovex seine Kunden mit einer Lösung, die sehr große Datenmengen erfassen, speichern, verarbeiten und analysieren kann. Cloudera ist eine zeitgemäße Plattform für Datenmanagement und -analyse auf Basis von Apache Hadoop sowie den neuesten Open-Source-Technologien. Daneben bietet Cloudera umfassenden Support, Schulungen und andere professionelle Services.

MapR

MapR entwickelt die Open-Source-Projekte Apache Hadoop, Apache HBase, Apache Hive, Apache Zookeeper und Apache Pig weiter. Ein Ziel des Unternehmens ist es, die Verwaltung und Analyse von Big Data zu vereinfachen und zu beschleunigen. Als MapR Advance Partner verfügt inovex über umfassende Expertise für eine praxiserprobte, enterprisetaugliche Big-Data-Plattform, die ein breites Spektrum an erfolgskritischen, produktiven Echtzeit-Anwendungen unterstützt. Die MapR-Plattform zeichnet sich im Feld der Hadoop-, NoSQL-, Datenbank- und Streaming-Applikationen durch ihre Zuverlässigkeit, ihre große Benutzerfreundlichkeit und ihre hohe Geschwindigkeit aus.

Red Hat

Red Hat ist ein weltweit führender Anbieter von Linux-Software und hat neben der klassischen Linux-Distribution eine ganze Reihe an flankierenden Infrastruktur-Technologien im Programm, z. B. Server- und Storage-Virtualisierung. Die Lösungen von Red Hat zeichnen sich in aller Regel durch gute Performance- und geringe Latenz-Werte aus. Aufgrund der umfangreichen Red-Hat-Expertise wurde inovex von Red Hat zum Advanced Business Partner ernannt – in Deutschland ein noch seltener Partner-Status.

Technologie-Partner von inovex

Neben Cloudera, MapR und Red Hat pflegt inovex weitere Partnerschaften zu Elastic, Hortonworks, Microsoft und Quobyte. Die engen Partnerschaften ermöglichen es inovex, innovative Lösungen für die individuellen Aufgabenstellungen ihrer Kunden zu entwickeln und einen optimalen Support zu gewährleisten.

Zur Übersicht der Technologie-Partner: https://www.inovex.de/de/ueber-uns/technologie-partner/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
http://www.inovex.de

Ansprechpartner:
Jörg Ruckelshauß
Head of Marketing & Communications

inovex ist ein IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt "Digitale Transformation". Über 200 Berater und IT-Ingenieure unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen Wertschöpfungsmodellen. Zum Portfolio von inovex gehören Digital Consulting, Web und Mobile Development, Business Intelligence, Big Data und Search, Data Center Automation und Cloud-Infrastrukturen sowie Trainings und Coachings. inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.