Mit z/Linux die Herausforderungen der Digitalisierung meistern

z/Linux entlastet den IMS und CICS Workload

Pressemeldung der Firma ITGAIN GmbH

Die digitale Transformation der Geschäftsprozesse in Richtung Kunde hat in vielen Unternehmen ganz konkrete Auswirkungen auf den Mainframe-Workload. Wenn Kunden von Banken und Versicherungen neuerdings über Apps Informationen abrufen oder neue Verträge abschließen wollen, arbeiten im Hintergrund weiter klassische IMS oder CICS Transaktionen. Und die Anzahl ausgeführter Transaktionen steigt durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nicht nur deutlich an, auch die Anforderungen an eine 24/7 Verfügbarkeit nehmen durch die neuen Zielgruppen deutlich zu.

Eine große Herausforderung ist es, die damit verbundene Last- und Kostensteigerung zu begrenzen. Eine Option, die dabei immer häufiger betrachtet wird, ist die Verlagerung von Transaktionen nach z/Linux, denn der z/Linux Workload (auf den IFL Prozessoren) verursacht keine Steigerung der Monthly License Charge (MLC).

Die Performance der Datenbankzugriffe, bei Plattformwechseln häufig ein kritischer Faktor, bleibt durch die Anbindung der z/Linux LPAR über HiperSockets unbeeinträchtigt. Der Einstieg ist durch die schon vorhandene Infrastruktur kurzfristig und zügig zu realisierbar und das Risiko sehr gering. Ausgeführt werden die Transaktionen dabei in einem Transaktionsmonitor für z/Linux.

Mit der Erfahrung aus vielen erfolgreichen Migrationsprojekten führt ITGAIN Vorstudien und Projekte im z/Linux Umfeld durch und unterstützt bei der Analyse der Anforderungen, Auswahl von geeigneten Transaktionen und Entwurf der Zielarchitektur sowie bei den konkreten Migrationstätigkeiten.

Im Rahmen der Migrationsprojekte sind bei ITGAIN Produkte und Tools für Migrationsvorhaben entstanden, unter anderem mit J2U eine Batch-Laufzeitumgebung und mit TRX eine Transaktionsmonitor für Linux, z/Linux und AIX Systeme. Weitere Informationen dazu unter ITGAIN Integration Solutions.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITGAIN GmbH
Essener Strasse 1
30173 Hannover
Telefon: +49 (511) 5151-3700
Telefax: +49 (511) 5151-3800
http://www.itgain.de

Ansprechpartner:
Peter Lissok
Leiter Marketing & Vertrieb
+49 (511) 5151-3700

Die ITGAIN ist ein Beratungsunternehmen mit einer ausgeprägten fachlichen und technischen Kompetenz. Daher verstehen wir die fachlichen Anforderungen und wissen, wie diese implementiert werden müssen. Unser Branchenschwerpunkt liegt bei IT-Themen für Versicherungen und Finanzen. Die themenspezifischen Aktivitäten unterlegen wir mit übergreifenden Kompetenzen in Projekt- und Qualitätsmanagement. Die ITGAIN Consulting besetzt im Wesentlichen zwei Themenschwerpunkte: Anwendungsmodernisierung und Softwareengineering, sowie dem Data- und Informations-Management. Der dritte Schwerpunkt ist die ITGAIN Akademie - Wissen sichern, Erfahrung weitergeben. 15 Jahre ITGAIN.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.