Microsoft Office 365 Webinar von Arrow

Nach der vor kurzem bekanntgegebenen Teilnahme am Microsoft Cloud Solution Provider Programm bietet Arrow nun am 28. Juni 2016 von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr ein Webinar zu Microsoft Office 365 an

Pressemeldung der Firma Arrow ECS AG

Arrow beleuchtet in dem Webinar unter anderem die Geschäftschancen mit Microsoft Office 365, welchen Support Arrow hierzu anbietet und wie Channel-Kunden den Vertrieb über ArrowSphere aufsetzen können.

Mit Office 365 nimmt Arrow nun einen der wichtigsten am Markt verfügbaren Cloud-Dienste ins Portfolio, die Office-Applikationen und Lösungen wie Exchange, Sharepoint und Skype for Business umfassen.

Hinsichtlich der Nutzung von Microsoft Office 365 stehen Unternehmen vor vielen Herausforderungen wie Sicherheit vom Netzwerk bis zum Endgerät oder Bring Your Own Device. Arrow unterstützt seine Channel-Kunden dabei, Endkunden die richtigen Lösungen auf Basis seines umfassenden Netzwerk- und Security-Hersteller-Portfolios bereitzustellen. Eine der zentralen Anforderungen ist es etwa, dass Mitarbeiter bei Endkunden über verschiedene Endgeräte auf verschiedene Cloud Services zugreifen können.

Seit 2014 bietet Arrow Microsoft SPLA Lizenzabkommen (Service Provider License Agreements) über ArrowSphere an. Mit Citrix und VMware hat Arrow bedeutende Microsoft Technologie-Partner an Bord. Arrow ist zudem Trainingsanbieter für Microsoft Produkte, und vertreibt Microsoft Azure. In Kombination mit den Value-added Services von Arrow sind Channel-Kunden in der Lage, individuelle Lösungen für ihre Endkunden zusammen zu stellen.

Interessenten können sich auf folgender Webseite für das Webinar registrieren: www.arrowecs.de/microsoft



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arrow ECS AG
Elsenheimerstraße 1
82256 München
Telefon: +49 (89) 93099-0
Telefax: +49 (89) 93099-200
http://www.arrowecs.de

Ansprechpartner:
Thorsten Hecking
+49 (6102) 5030-8638



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.