Es geht wieder nach Mallorca – der Termin für das nächste onOffice Travelling steht fest

Pressemeldung der Firma onOffice Software AG

Ab jetzt ist es beschlossene Sache: Auch im Jahr 2017 geht es für den Softwarehersteller onOffice für die Veranstaltung „onOffice Travelling“ auf die Baleareninsel Mallorca. Vom 22. bis zum 25. Juni können sich Immobilienmakler zum gemeinsamen Austausch auf der Insel zusammenfinden. Das geplante Programm besteht erfahrungsgemäß aus Schulungen und Ausflügen, organisiert von onOffice.

 

Die Besonderheit von onOffice Travelling liegt in der entspannten Atmosphäre, in der die Schulungen abgehalten werden. Die Schulungsleiter der onOffice Software AG sorgen für eine gehaltvolle Veranstaltung, die onOffice Nutzern nützliche Tipps und neue Anregungen für die Nutzung der Software und das Wissen darüber weiter vertiefen soll. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und allerlei Fragen einzubringen.

 

Neben den Schulungen werden auch jedes Mal verschiedene Makler in der direkten Nähe von Palma besucht. Dieses Jahr konnten sich die Teilnehmer unter anderem das Unternehmen von Marcel Remus, Luxusmakler und bekannt aus „Mieten – kaufen – wohnen“, ansehen und ins Gespräch mit dem erfolgreichen Geschäftsmann kommen. Für etwas Erholung hat die darauf folgende Tour mit einer Yacht gesorgt.

 

In den letzten Jahren erfreut sich onOffice Travelling wachsender Begeisterung und einer immer größer werdender Teilnehmerzahl. Die Referenzen aus den letzten Jahren sprechen für sich – fast alle Teilnehmer loben die Veranstaltung in höchsten Tönen und freuen sich auf das nächste Travelling. Bereits jetzt sind die ersten Teilnehmerplätze schon wieder vergeben.

 

„onOffice Travelling ist mehr als nur eine einfache Geschäftsreise. Es ist eine Mischung aus Weiterbildung, intensivem Networking mit Maklerkollegen und gemeinsamen Ausflügen, die gleichsam wissenswert, als auch erholsam sind – und das Ganze im Herzen von Mallorca. Das Nützliche wird mit dem Schönen verbunden. Travelling ist einfach eine Besonderheit“, erläutert Stefan Mantl, Vorstand der onOffice Software AG. Er ist bei jedem Travelling-Event dabei.

 

Die Anmeldung für das onOffice Travelling 2017 ist bereits geöffnet. Wer Interesse an der Teilnahme hat, kann sich unter www.onoffice.com/onoffice-travelling.xhtml informieren und bei Gefallen direkt das Anmeldeformular ausfüllen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
onOffice Software AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 44686-0
Telefax: +49 (241) 44686-250
http://www.onoffice.de

Ansprechpartner:
Julia Mannheims
Marketing
+49 (241) 44686-207

Das Aachener Softwareunternehmen onOffice wurde 2001 als Einzelunternehmen gegründet und 2014 in eine AG umgewandelt. Im September 2015 expandierte das Unternehmen und gründete einen weiteren Firmensitz in Wien, Österreich. Seit Beginn profitieren bereits über 10.000 Anwender vom Experten der online basierten Immobiliensoftware onOffice enterprise. Mit ca. 100 Mitarbeitern und Vorstand Stefan Mantl überzeugt das onOffice-Team mit seinem fundierten Know-how neben Immobilienmaklern, auch Banken, Makler-Netzwerke sowie Fertighaushersteller. Der zweite Geschäftsbereich des inhabergeführten Unternehmens umfasst die Konzeption und Realisierung von Maklerinternetseiten auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.