Experten fragen sich wie Unternehmen zukünftig bewertet werden..

Bestehende finanzmathematische Unternehmensbewertungsverfahren "hebeln" sich selbst aus

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

… so eine Nachricht aus der Tagesschau App von heute im Zusammenhang mit der geplanten Änderung der Erbschaftssteuer.

Für IT-Unternehmer sollte dies kein Thema sein, denn die connexxa Services Europe Ltd. www.connexxa.de, hat eine Unternehmensbewertungsmethode entwickelt, die passt – und keine Abhängigkeit von Zinssätzen hat.

Der geschäftsführende Gesellschafter der connexxa Dipl. Kfm. Andreas Barthel dazu: „Die Vorteile der connexxa Methode besteht darin, dass unternehmensindividuelle Stärken und Schwächen berücksichtigt werden, sowie die Wertschöpfungstreiber und zusätzlich die strategischen Potentiale, die ein Käufer gewinnt.

Dies führt dazu, dass Käufer wie Verkäufer klare Vorstellungen vom Wert des Unternemens haben.“

Mehr können IT-Unternehmer am 28.7. auf dem Spezialseminar für IT-Unternehmer erfahren, dass bereits 2 mal von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde.

Agenda/Anmeldung:

http://www.connexxa.de/…

oder am 22.6. beim BIKONET-IT-Unternehmer Frühstück, wenn noch Plätze frei sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.