Der Hamburg Airport betraut arvato Systems mit Betrieb und Betreuung der zentralen IT-Landschaft

Unternehmen setzt erstmalig auf IT-Outsourcing

Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH

einen der größten deutschen Flughäfen- für uns gewinnen konnten, ist für uns eine Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung“, freut sich Matthias Moeller, CEO der arvato Systems Gruppe. Er ist sich sicher: „Unsere Erfahrungen mit ähnlichen Projekten für Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen und Prozessen und ebenso hohen Sicherheitsanforderungen sowie unsere Kompetenz im IT-Outsourcing haben dazu beigetragen, AIRSYS und den Flughafen Hamburg von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen und diese langfristige Partnerschaft mit arvato Systems einzugehen. Dieses hohe Maß an Vertrauen ist für uns Ansporn, die IT der Zukunft gemeinsam mit unserem Kunden zu realisieren und die Digitalisierung des Flughafens weiterzuentwickeln.“

Über AIRSYS

Die Airport Business Information Systems GmbH (AIRSYS) ist die IT-Dienstleistungsgesellschaft des Flughafens Hamburg und betreibt einen großen Teil dessen IT-Landschaft. Dazu gehören neben der klassischen Bürokommunikation auch viele operative Systeme und Fachapplikationen, z.B. zur Flugplan-Bearbeitung, Anzeige-Systeme sowie eine Reihe von Kommunikationssystemen.

www.airsys.aero

Über Hamburg Airport

Hamburg Airport zählt jährlich mehr als 15,6 Millionen Fluggäste und ist damit der fünftgrößte Flughafen in Deutschland. Die Passagiere können aus einem weit verzweigten Streckennetz wählen: 120 nationale und internationale Ziele werden von 60 Airlines angeboten. Mit den Regionen Hamburg, Schleswig-Holstein sowie Teilen Niedersachsens, Mecklenburg-Vorpommerns und Dänemarks verfügt Hamburg Airport über ein großes Einzugsgebiet, dessen Passagierpotenzial für alle Fluggesellschaften sehr interessant ist. Der Flughafen Hamburg rüstet sich für alle Herausforderungen im Flugverkehr der Zukunft: mit einer modernen Infrastruktur, die von allen Fluggesellschaften in gleicher Weise in Anspruch genommen werden kann, und mit einer flexiblen Preisstruktur, die Differenzierungen ermöglicht. Rund 15.000 Beschäftigte sind in fast 250 Firmen auf dem Flughafen-Gelände tätig (allein beim Flughafen: 1.864). Gesellschafter des teilprivatisierten Flughafens sind die Freie und Hansestadt Hamburg mit 51 Prozent sowie die AviAlliance GmbH mit 49 Prozent.

www.hamburg-airport.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.IT.arvato.com

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242



Dateianlagen:
    • Nun Outsourcing-Partner: Hamburg Airport, Airsys und arvato Systems bei der Vertragsunterzeichnung
Als global agierender Next Generation IT Systemintegrator konzentriert sich arvato Systems auf Lösungen, die die digitale Transformation unserer Kunden unterstützen. Wir nutzen das Know-how und das hohe technische Verständnis von mehr als 3.000 Mitarbeitern an weltweit über 25 Standorten. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Das arvato Systems Team entwickelt zukunftssichere Lösungen, die unsere Kunden agiler und wettbewerbsfähiger machen sowie innovative Businessmodelle erschließen. Darüber hinaus integrieren wir passende digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von Systemen. Lösungen von arvato Systems überzeugen durch die einzigartige Kombination aus internationaler IT-Engineering Excellence, der offenen Denkweise eines Global Players und dem leidenschaftlichen Engagement unserer Mitarbeiter. Wir gestalten unsere Geschäftsbeziehungen persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. www.IT.arvato.com/energie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.