Rund 300 Teilnehmer besuchten den 9. Infotag Variantenkonfiguration mit SAP / Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Martin Elsner von SAP zum Thema Digitalisierung der Industrie
Die Teilnehmer zeigten sich rundum zufrieden mit der Veranstaltung. Das Beratungsunternehmen Sybit präsentierte in Zusammenarbeit mit SAP und weiteren Partnern mehr als 20 Vorträge und Workshops. Themen wie SAP CPQ (Configure Price Quote) in Hybris, Online-Konfiguration und Variantenkonfiguration in S/4HANA lieferten gelungene Einblicke in die aktuellen Lösungsszenarien rund um Angebotskonfiguration, individuelle Preisfindung und neueste Technologien.
„Unsere Teilnehmer kommen aus Unternehmen, die hochkomplexe Produkte kundenindividuell fertigen“, sagt Martin Müller, General Manager Sales der Sybit GmbH. „Und damit müssen auch sie sich den Herausforderungen der Kundenorientierung im digitalen Wandel stellen. Unsere Veranstaltung bietet hier jedes Jahr die Neuigkeiten der Entwicklung – das schätzen die Besucher.“
Begeistert zeigten die Besucher sich neben der Möglichkeit zum Networking von den Kundenberichten zu Themen wie Materialvarianten oder 3D-Visualisierung. Ein Highlight war der Vortrag von Fabian Huber (Sybit GmbH) zum Thema Kundenbeziehungsmanagement 2.0.
Variantenkonfiguration mit Sybit
Seit dem Jahr 2008 veranstaltet Sybit gemeinsam mit der SAP den Infotag Variantenkonfiguration, der sich bei Experten mittlerweile als fester Termin etabliert hat. Sybit führt seit 16 Jahren Projekte mit Variantenkonfiguration durch und war an der frühen Entwicklung des SAP IPC beteiligt, setzt allerdings seinen Fokus auf die gesamte digitale Customer Journey, von Content Management über E-Commerce bis hin zum CRM.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
http://www.sybit.de
Ansprechpartner:
Katrin Gutberlet
PR
+49 (7732) 9508-293