Advanced Analytics Platforms in der Praxis

6. Konferenz der Reihe Statistica Success Stories

Pressemeldung der Firma StatSoft (Europe) GmbH

Das enorme Potenzial, das im gezieltem Aufbereiten und Auswerten von Daten steckt, ist unbestritten. Viele Unternehmen machen sich dies längst zunutze, um strategische oder taktische Entscheidungen zu treffen, das Verhalten von Menschen und Maschinen zu antizipieren oder Prozesse zu verbessern und Kosten zu sparen.

Wie aber sieht Predictive Analytics in der Praxis aus?

Die Statistica Success Stories geben Ihnen Antworten. Namhafte Unternehmen wie Austrian Power Grid, CSL Behring, SolarWorld Industries, Danfoss und Volkswagen stellen hier konkrete Praxisbeispiele vor.

Auf dieser Konferenz sprechen Praktiker über reale Projekte, in denen anspruchsvolle analytische Fragestellungen mit der Datenanalyseplattform Dell Statistica gelöst wurden. Bei der Auswahl der Vorträge wurde bewusst darauf geachtet, dass die behandelten Themen aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten stammen. Die Lösungswege in unterschiedlichen Branchen sind durchaus vergleichbar und übertragbar.

Die Statistica Success Stories, die im November d.J. bereits zum 6. mal stattfinden, haben sich inzwischen zu einem beliebten Austauschforum zu Themen der Datenanalyse entwickelt und werden nicht nur von Dell Statistica-Nutzern geschätzt. Teilnehmer vergangener Veranstaltungen empfanden es als besonders positiv, sich branchen-übergreifend von Lösungsansätzen inspirieren zu lassen und zu erfahren, wie ihr Unternehmen von Predictive Analytics und Datenvisualisierung profitieren kann.

Die Veranstaltung findet am 23.11.16 von 10.00 – 17.00 Uhr in Mannheim statt.

Details und Anmeldung unter www.statsoft.de/success.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
StatSoft (Europe) GmbH
Hoheluftchaussee 112
20253 Hamburg
Telefon: +49 (40) 468866-0
Telefax: +49 (40) 468866-77
http://www.statsoft.de

Ansprechpartner:
Monika Nielsen
Geschäftsführerin
+49 (40) 468866-0



Dateianlagen:
    • 6. Statistica Success Stories Konferenz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.