Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH steuert Sequenzbelieferung mit inconsoWMS Automotive

Pressemeldung der Firma inconso AG

Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH erbringt anspruchsvolle logistische Dienstleistungen für Kunden unterschiedlicher Industrien, insbesondere im Umfeld internationaler Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie. Nun wurde der Logistikdienstleister mit einer Sequenzbelieferung im Umfeld eines namhaften Sportfahrzeugherstellers beauftragt. Bei der Suche nach einer geeigneten Softwarelösung, die die branchenüblichen Anforderungen in der Automobilindustrie abdeckt, fiel die Wahl auf das Warehouse Management System inconsoWMS Automotive, eine in der Automotive-Logistik bewährte  und weit verbreitete Software-Branchenlösung.

Im Rahmen des Projekts wird Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH u. a. eine Re-Sequenzierung der gelieferten Teileumfänge verantworten und hierbei auf die Kompetenz der inconso AG zurückgreifen. Die von der inconso AG entwickelte Standardsoftware ermöglicht neben der JIT-/JIS-Belieferung auch die Anbindung von (Vor-)Lieferanten sowie die Abbildung von n-n Beziehungen aller an den Prozessen beteiligten Partner.

Über Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH:

Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH ist der Logistikpartner, der Beratung und Umsetzung von Logistiklösungen miteinander verbindet. Die Durchbrechung der klassischen Trennung von Beratung und Umsetzung erfolgt in den Geschäftsbereichen Lila Consult und Lila Operating. Im März 2016 erhielt Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH von General Motors zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung „Supplier of the Year“. In nahezu allen Branchen entwickelt Müller ─ Die lila Logistik Deutschland GmbH ganzheitliche, kundenindividuelle Logistiklösungen. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an mehr als 20 operativen Standorten in Europa. Die Aktien der Müller – Die lila Logistik AG werden im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Über die Körber Logistics Systems GmbH

Das Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim ist führender Anbieter vollintegrierter Lösungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Geschäftsfelds Lösungen in den Bereichen Lager- und Fördertechnik, Palettieranlagen, Software und Logistiknetzwerksteuerung sowie Systemintegration. Die zum Geschäftsfeld gehörenden Unternehmen Aberle (Leingarten), Aberle Software (Stuttgart), Inconso (Bad Nauheim), Langhammer (Eisenberg) und Efacec Handling Solutions (Porto) realisieren Projekte für namhafte Branchenführer weltweit.

Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Weitere Informationen unter www.inconso.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de

Ansprechpartner:
Sigrid Jung-Salzinger
Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 348-0



Dateianlagen:
    • Müller - Die lila Logistik Deutschland GmbH steuert Sequenzbelieferung mit inconsoWMS Automotive
Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. inconso mit Hauptsitz in Bad Nauheim (Hessen) beschäftigt über 500 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich und gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.