Verzicht auf eine dedizierte Analyseschicht – Schaffung einer Gesamtlösung für Echtzeitverarbeitung unter Einbeziehung mehrerer dispositiver Systeme

Einsatz von EXASolution im Logistik-Umfeld

Pressemeldung der Firma ITGAIN GmbH

Verzicht auf eine dedizierte Analyseschicht – Schaffung einer Gesamtlösung für Echtzeitverarbeitung der Logistikdaten unter Einbeziehung mehrerer dispositiver Systeme.

Logistik stellt in einer stark vernetzten Welt eine kritische Größe dar. Für Unternehmen ist es wichtig rechtzeitig Störungen in den Beschaffungs- und Absatzlieferketten zu erkennen.

Durch den Einsatz von In-Memory-Datenbanktechnologie können große Datenmenge in kurzer Zeit analysiert werden. Dieser Vorteil findet sich im Verzicht auf eine dedizierte Analyseschicht (gemäß klassischer DWH-Architektur) wieder – alle Abfragen und Analysen werden ohne Vorberechnungen direkt auf dem Kerndatenmodell ausgeführt.

Die besondere Anforderung an die Lösung besteht in der stündlichen Aktualisierung des Datenbestands. Hierbei sind die stündlich aktualisierten Daten aus der Lieferkette für den Endanwender sichtbar.

Die Bewirtschaftungsstrecken sind als wiederverwendbare Objekte in der datenbankeigenen Skriptsprache Lua implementiert. Dies garantiert eine schnelle und kostengünstige Erweiterbarkeit der Anwendung bei weiteren Anforderungen.

Aus fachlicher Sicht wurde die gesamte Wertschöpfungskette von der Bestellung beim Lieferanten, über die Bereitstellung der Waren, Übergabe an den Spediteur, Bündelung von kleineren Einzellieferungen zu Normeinheiten in den Herkunftsregionen der Hersteller (Laderaumoptimierung) bis zur Anlieferung in den deutschen Distributionslagern abgebildet.

Durch den kontinuierlichen Bestellabgleich in fast Echtzeit zwischen bestellter, bereits produzierter und auf dem Transportwege befindlicher Ware, ist ein rechtzeitiges Erkennen von Mindermengen, Verzögerungen oder sonstiger Störungen im Transportablauf möglich.“

ITGAIN verantwortete die Modellierung und Implementierung der Datenhaltung sowie die dazugehörige Bewirtschaftung zur Überwachung und Steuerung der Logistikketten im Bereich der Beschaffung auf Basis von EXASolution. Projektaufgabe war die Schaffung einer Gesamtlösung für Echtzeitverarbeitung der Logistikdaten unter Einbeziehung mehrerer dispositiver Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ITGAIN GmbH
Essener Strasse 1
30173 Hannover
Telefon: +49 (511) 5151-3700
Telefax: +49 (511) 5151-3800
http://www.itgain.de

Ansprechpartner:
Peter Lissok
Leiter Marketing & Vertrieb
+49 (511) 5151-3700

Die ITGAIN ist ein Beratungsunternehmen mit einer ausgeprägten fachlichen und technischen Kompetenz. Daher verstehen wir die fachlichen Anforderungen und wissen, wie diese implementiert werden müssen. Unser Branchenschwerpunkt liegt bei IT-Themen für Versicherungen und Finanzen. Die themenspezifischen Aktivitäten unterlegen wir mit übergreifenden Kompetenzen in Projekt- und Qualitätsmanagement. Die ITGAIN Consulting besetzt im Wesentlichen zwei Themenschwerpunkte: Anwendungsmodernisierung und Softwareengineering, sowie dem Data- und Informations-Management. Der dritte Schwerpunkt ist die ITGAIN Akademie - Wissen sichern, Erfahrung weitergeben. 15 Jahre ITGAIN.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.