Führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur erweitert Remote-Office-Portfolio um Lenovo System x und OmniCube CN-1400
SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, stellte heute zwei neue Remote Office/Branch Office (ROBO)-Lösungen vor: OmniStack Solution mit Lenovo System x für dezentrale Standorte und OmniCube CN-1400. Diese bieten erweiterte Wahlmöglichkeiten und Flexibilität, zentrale Verwaltung und verbesserte Datensicherheitsfunktionen für große und mittelständische Unternehmenskunden mit Außenstellen an.
Die hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity ersetzt den „Remote“-Faktor in ROBO durch ein durchgängiges und einheitliches Management, das vor Ort keine IT-Experten mehr erfordert. SimpliVity konsolidiert die gesamte IT-Infrastruktur für virtualisierte Workloads in Außenstellen, einschließlich der Datenabsicherung, um die Verwaltung sowie die Sicherung und Wiederherstellung der Daten über bestehende WAN-Verbindungen zu vereinfachen. Mehrere Unternehmenskunden haben den Nutzen der ROBO-Lösungen von SimpliVity bereits erkannt, u. a. Sinclair Oil, der Lebensmittelkonzern Woodman’s Food und Merlin Entertainments.
„Die Unternehmen haben Probleme mit der Verwaltung der IT-Infrastruktur in Außenstellen, da die Daten in ROBO-Umgebungen oft unzureichend geschützt sind und IT-Personal oftmals nicht zur Verfügung steht. Die Herausforderung, die Kosten für die Netzwerkbandbreite niedrig zu halten, belastet angesichts der stetig zunehmenden Datenvolumina, die über das WAN übertragen werden, auch ROBO-Anwendungen“, sagte Jesse St. Laurent, VP Product Strategy, SimpliVity. „Alle unsere ROBO-Lösungen sind im Hinblick auf Enterprise-Performance ausgelegt, da sie verbesserte Datenabsicherung sowie die Fähigkeit bieten, alle Außenstellen von einer einzigen Konsole aus zu verwalten – auch für die größten Unternehmenskunden. Mit einem erweiterten Portfolio von verfügbaren, für ROBO-Anwendungen optimierten x86-Modellen sind wir in der Lage, Unternehmen mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten für ihre Außenstellen zu einem attraktiven Preis zu bieten.“
Kunden-Statements zu den Vorteilen der SimpliVity-Lösungen für ROBO
Sinclair Oil vereinfacht Verwaltung und Betrieb seiner IT-Systeme in Außenstellen
Sinclair Oil mit Geschäftssitz in Salt Lake City steht in der Rangfolge der größten Privatunternehmen in den USA an 51. Stelle mit Beteiligungen u. a. an Tankstellen in 20 Staaten, zwei Raffinerien und Grand America Hotels und Resorts an sieben Standorten. Mit mehreren Liegenschaften im Land und einem in Salt Lake City zentralisierten IT-Team spielte die Fähigkeit, die Außenstellen von einem zentralen Ort aus zu verwalten, eine kritische Rolle für die IT-Infrastruktur und das Geschäft von Sinclair Oil insgesamt. Nachdem man zuerst versucht hatte, selbst eine entsprechende Lösung mit der vorhandenen IT-Infrastruktur zu entwickeln, beschloss Sinclair Oil, die Implementierung zu beschleunigen und hierzu SimpliVity OmniStack mit Lenovo System x und SimpliVity OmniCube einzusetzen. Das Unternehmen war beeindruckt von der einfachen Verwaltung und den integrierten Datensicherungs- und ‑wiederherstellungsfunktionen der SimpliVity-Lösung, die es ermöglichen, sich auf den geschäftlichen Erfolg zu konzentrieren, statt auf die Pflege der IT-Umgebung.
„Mit unserer alten IT-Infrastruktur mussten wir zu Außenstellen in Wyoming, Utah, Arizona und Kalifornien fahren, wenn ein Problem zu lösen war“, sagte Nathan Larsen, Director of IT, Sinclair Oil. „Mit unserem zentralen IT-Team in Utah ist die durchgehend einheitliche Verwaltung bei der Lösung von SimpliVity ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir können jetzt alle unsere Außenstellen von einem zentralen Ort und von einer einzigen Konsole aus managen, was eine enorme Verbesserung darstellt. Dies konnte uns kein anderer Anbieter für unsere dezentralen Standorte und Außenstellen bieten.“
SimpliVity macht den Betrieb für die Woodman’s Food Group einfacher und effizienter
Woodman’s Food Group betreibt 16 Supermärkte in Wisconsin und im Norden von Illinois. Zur Modernisierung seiner IT-Infrastruktur und zur Verbesserung der Fähigkeiten zur Wiederherstellung nach Ausfällen entschied sich Woodman’s für den Einsatz von SimpliVity OmniCube in seinem hochmodernen Rechenzentrum. Mit SimpliVity hat Woodman’s eine vollständig virtualisierte IT-Umgebung eingeführt und seine Datensicherheit, Disaster Recovery-Fähigkeit und Verfügbarkeit verbessert. Woodman’s führte die SimpliVity-Lösung innerhalb von zwei Wochen in zwei zentralen Rechenzentren und 16 Außenstellen ein und realisierte damit praktisch sofort die Vorteile der eingebauten Datenabsicherung.
„Die eingebaute Datensicherheitsfunktionen von SimpliVity sind ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, besonders für Außenstellen und Filialen“, sagte Rory Vanselow, IT Director, Woodman’s Food Markets. „Wir realisieren unsere gesamte Desaster Recovery-Strategie mit SimpliVity und wissen, dass wir uns für alle unsere Datensicherheitsanforderungen darauf verlassen können. Mit der eingebauten Datensicherheit besteht keine Notwendigkeit für Drittanbieter.“ Vorteile der Lösungen von SimpliVity für ROBO-Anwendungen
Dreifache Reduzierung der TCO – SimpliVity reduziert die Notwendigkeit von IT-Personal vor Ort zur Verwaltung der ROBO-Ressourcen, verringert die Speicheranforderungen um 90 Prozent und reduziert die Anforderungen an Stromversorgung, Kühlung und Installationsraum.
Schnellere und zuverlässigere Absicherung der Daten zur Verringerung des Risikos – Zuverlässige Datensicherheit mit unternehmenserprobten RPOs und RTOs beseitigt die Notwendigkeit spezialisierter Datensicherungs- und -wiederherstellungstools für ROBO-Anwendungen
Verbesserte WAN-Nutzung – Fortschrittliche WAN-Optimierung reduziert den Netzwerkverkehr für Datensicherung, Klonen oder Verschieben von Workloads zwischen Standorten und beseitigt die Notwendigkeit separater WAN-Appliances.
Höhere Produktivität des IT-Teams – Vereinfachtes Management aller Ressourcen, einschließlich VMs, Ressourcen und Datensicherheitsmaßnahmen, verbessert die Produktivität zur Pflege der Außenstellen
Die hyperkonvergente Infrastrukturlösung von SimpliVity war herstellerunabhängig ausgelegt, um den Kunden mehr Flexibilität zu bieten. Für Organisationen, die Cisco-Technologie bevorzugen, wurde im Februar 2016 die OmniStack-Lösung mit Cisco UCS für Außenstellen eingeführt. Die Unternehmen erkennen bereits die Vorteile der hyperkonvergenten Infrastruktur für ROBO-Anwendungen mit der integrierten Lösung.
Verfügbarkeit
OmniCube CN-1400 ist ab sofort verfügbar. Die OmniStack-Lösung mit Lenovo System x für Außenstellen ist ab Juni bestellbar und soll ab dem Spätsommer zur Auslieferung kommen.
Weitere Informationen
Lesen Sie mehr in unserem Blog
Entdecken Sie weitere Fallstudien von ROBO-Kunden
Erfahren Sie mehr über die ROBO-Lösungen von SimpliVity für Lenovo und OmniCube
Folgen Sie SimpliVity in unserem Unternehmens-Blog sowie auf Twitter, LinkedIn, Facebook, YouTube, Google+ & Xing
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SimpliVity Corporation
8 Technology Drive
01581 Westborough, MA
Telefon: +1 (508) 834-6000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.simplivity.com