Einsatz von Mobile Device Management Software

Pressemeldung der Firma CURSOR Software AG

Mobile Device Management Software hilft Unternehmen dabei Daten auf mobilen Geräten zu verwalten und vor Angriffen zu schützen. Insbesondere mobile Arbeiter im Außendienst sind auf guten Remote-Support angewiesen, um bei technischen Störungen schnell wieder arbeitsfähig zu sein, etwa um Aufträge zu erfassen oder aktuelle Kundendaten einzusehen.

Oft ist der Remote-Support für IT-Abteilungen dabei sehr zeitintensiv, da der Zugriff nicht einfach hergestellt werden kann. Mit SOTI MobiControl (COSYS EMM) können sich nach Freigabe des Mitarbeiters IT-Supportkräfte gesichert auf das Gerät schalten und Unterstützung leisten.

Auch Softwareupdates können auf allen Geräten gleichzeitig ohne physisches Einsenden der Geräte ausgerollt werden. So wird der gleiche und aktuellste Stand der Unternehmensapps sichergestellt – jeder Mitarbeiter erhält Zugriff auf ihm zugewiesene Apps. Benutzerdefinierte Analysen und Berichte zu Geräten, sowie Übersichten über Geräteausfällen  helfen dabei die Geräteverwaltung zu verbessern. So gelingt auch die Verwaltung verschiedener Betriebssysteme (Android, iOS, Windows) und Geräte (auch Etikettendrucker.) verschiedenster Hersteller. Auch Anforderungen an Bring Your Own Devices und Choose your own device erfüllt SOTI, da viele Geräte eingebunden werden können.

Höhere Sicherheit dank MDM
Schützen Sie sich vor Viren und Schadsoftware und gewähren den Mitarbeitern einen sicheren Zugang zu Unternehmensdaten. Dank konfigurierbarer Administration sind Zugriffsberechtigungen und Masken definier- und zuordenbar.

COSYS als SOTI Partner
COSYS ist offizieller SOTI-Partner für die DACH-Region. Erfahrene Software und Technik-Experten unterstützen bei der Systemeinrichtung, schulen Key-User und bieten Support bei Fragen und Problemen.

Ist der Betrieb für kleine und mittelständische Unternehmen oft schwierig, weil IT-Kräfte fehlen ist es auch möglich, den SOTI Server von COSYS aufsetzen zu lassen. COSYS bietet einen Komplettservice und Support sowie die Systembetreuung. So können auch KMUs von den technischen Möglichkeiten von SOTI profitieren.

Sie möchten mehr über COSYS und Mobile Device Management von SOTI erfahren?! Dann kontaktieren Sie uns!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 40000-0
Telefax: +49 (641) 40000-666
http://www.cursor.de



Dateianlagen:
CURSOR ist seit mehr als 25 Jahren auf Software und Beratung für das Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – CRM und BPM – spezialisiert. Mit Softwareentwicklung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Herausragendes Merkmal ist die Flexibilität der Anwendungen: Branchenspezifische und individuelle Anforderungen werden exakt abgebildet, Anpassungen können jederzeit umgesetzt werden. Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister und TINA für Netzbetreiber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen (Produkte: CURSOR-CRM und CURSOR-CRM Web) profitieren so von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen. Im Geschäftsbereich Distribution vermarktet CURSOR IBM-Software aus den Bereichen Information Management und Business Analytics sowie zugehörige Beratungs, Service- und Supportleistungen für Partner-Softwarehäuser (ISV, Independent Software Vendors).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.