Auslieferung vom Großhandel zum Handwerker

Pressemeldung der Firma anaptecs GmbH

Großhändler halten für Handwerker und den Mittelstand wichtige Materialien vor. Führt ein Handwerker eine große Umbaumaßnahme durch unterstützen Großhändler z.B. bei der Auslieferung von Baumaterialien, Bad- und Sanitärartikeln direkt zur Baustelle.

Doch diese Leistungen werden oft nicht richtig im ERP-System gebucht, da dies umständlich und zeitintensiv wäre. So fehlt vielen Unternehmen der Überblick über Lagerbestände in der Zentrale und auf den Fahrzeugen. Neben der ungenauen Lagerübersicht wird auch der Zwischenstand der Auslieferung in ERP-Systemen nicht richtig abgebildet. Mit dem COSYS WebDesk haben Sie eine webbasierte Backoffice-Übersicht, in der Sie Lagerbestände und die Touren in einer Übersicht verwalten können.

Tourendurchführung, COSYS Ablieferscanning
Mit der COSYS Ablieferscanning-App haben Sie die Übersicht! Vorgeplante Touren können direkt auf das mobile Gerät (MDE / Smartphone) des Fahrers gespielt werden oder über den COSYS WebDesk angelegt werden. Mit der Tourenliste kann der Fahrer dann die Beladung starten, so werden alle Packstücke verladen und dem Zielempfänger zugestellt. . Einfaches Scannen der Packstücke gibt dem Mitarbeiter die Sicherheit, das Packstück dem richtigen Empfänger zuzuordnen ohne lange Adressen zu prüfen – so können Fehler vermieden und mehr Kunden pro Tag angefahren werden.

Dank Kundeninfo-Modul stehen bei der Auslieferung auch Infos zum Kunden wie Ansprechpartner, Anlieferzeiten sowie Auftragsdetails zur Verfügung. Auch der Tausch von Ladungsträgern (Lademittelverwaltung) oder die Zusammenfassung von TourStops ist möglich. Die Annahmeverweigerung etwa wenn der Kunde nicht angetroffen wird oder die Ware reklamiert sowie die Schadensdokumentation helfen auch dem BackOffice die Übersicht über alle Sendungen zu behalten. (Sendungsverfolgung)

Ist die Auslieferung abgeschlossen unterschreibt der Kunde direkt auf dem mobilen Gerät und der Bearbeitungsstatus wird per Mobilfunk an das COSYS Backend, den COSYS WebDesk zurückgemeldet.

Mit COSYS Ablieferscanning gelingt die Depot-Belieferung und Auslieferung an Zielempfänger. Bei Reklamationen der Auslieferung lässt sich der gesamte Vorgang transparent als PDF-Report aus dem COSYS-WebDesk exportieren.

Mit COSYS greifen Sie auf den Transport-Spezialisten und Barcode-Pionier zurück. COSYS liefert in den Projekten ebenfalls die Hardwarekomponenten wie das Zebra TC52-57, TC8000 oder Zebra TC72/77.

Erfahren Sie mehr über unsere Transport-Module!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
anaptecs GmbH
Burgstr. 96
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 585654-0
Telefax: +49 (7121) 585654-52
http://www.anaptecs.de



Dateianlagen:
    • Release 1.3.0.46
anaptecs (Deutschland) wurde 2004 gegründet und ist ein Team von erfahrenen IT-Beratern und Software-Entwicklern mit Sitz in Reutlingen. anaptecs unterteilt sich in zwei Geschäftsbereiche: Zum einen der Bereich Professional Services mit klassischer IT-Beratung und Software-Entwicklung für mittelständische bis internationale Unternehmen. Mit anaptecs setzen Sie auf die langjährige Erfahrung in einer Vielzahl von Projekten, in denen die Gründer und Geschäftsführer als Software-Architekten, Entwickler und Projektleiter erfolgreich tätig waren. Die Referenzliste sagt mehr Zum anderen der Geschäftsbereich Cloud Solutions: Unser Produkt WEEASY ist die innovative Browser-basierte Cloud Desktoplösung für klassische Office Arbeitsplätze und mobile Anwender. WEEASY gewährleistet Benutzern mit unterschiedlichen Endgeräten jederzeit einen einfachen und sicheren Zugriff auf ihre Daten. Im Gegensatz zu anderen Desktop-as-a-Service Lösungen sind für die Nutzung jedoch keine aufwändigen Softwareinstallationen oder Plugins notwendig. Ganz im Gegenteil: Für den Einsatz von WEEASY wird lediglich ein Browser benötigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.