Neue codia-Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet

Ihrer wachsenden Kundenzahl in Süddeutschland folgend, hat die codia Software GmbH im Mai 2016 eine neue Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet

Pressemeldung der Firma codia Software GmbH

Immer mehr Kommunen in Baden-Württemberg und Bayern steigen auf elektronische Aktenführung um und entscheiden sich dabei für die Lösungen auf Basis d.3ecm der codia Software GmbH als d.velop egovernment competence center. codia hat daher, ihrer wachsenden Kundenzahl in Süddeutschland folgend, zum 15. Mai 2016 eine neue Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet.

Die Geschäftsstelle Süd der codia Software GmbH be-findet sich im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e. V., Otto-Lilienthal-Str. 36, 71034 Böblingen. Das Team besteht aus Frank-Olaf Wilhelm, Georg Kruse und Michael-Johannes Honerkamp. codia-Geschäftsführer Laurenz Stecking: „Durch unsere Präsenz in Böblingen können wir unsere Kunden im süd-deutschen Raum ab sofort noch enger betreuen. Für unsere Bestandskunden ändert sich dadurch nichts, jeder behält seine bekannten Kundenbetreuer und Projektleiter.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
codia Software GmbH
Nödiker Str. 118
49716 Meppen
Telefon: +49 (5931) 9398-0
Telefax: +49 (5931) 9398-25
http://www.codia.de

Ansprechpartner:
Laurenz Stecking
Geschäftsführer
05931 9398-11

Die codia Software GmbH ist seit mehr als 15 Jahren ein im Bereich eGovernment spezialisierter Anbieter von Dokumenten-Management-Lösungen sowie deren fachverfahrensspezifischen Anbindung für die öffentliche Verwaltung. Der größte Teil der mehr als 200 Kunden besteht aus öffentlichen Verwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet. Die von der codia eingesetzten d.velop eGovernment solutions werden auf Basis der ECM-Plattform d.3ecm der d.velop AG realisiert und fußen auf dem Organisationskonzept „Elektronische Verwaltungsarbeit“.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.