IBM unterzeichnet 300-Millionen-Dollar-Vertrag mit Emirates Airline

IBM Großrechnerplattform als technologische Basis für die Passagier-Systeme der Fluggesellschaft

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

IBM hat einen Zehn-Jahres-Services-Vertrag mit Emirates Airline im Wert von rund 300 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Das Technologie-Unternehmen wird im Rahmen der Vereinbarung IT-Infrastruktur-Leistungen für die Airline erbringen, um die Effizienz der Passagier-Systeme und deren Funktionalitäten wie Flugreservierung und Check-in zu verbessern.

Die Vereinbarung umfasst sämtliche Dienstleistungen für den Betrieb der z Systems- Großrechner und für die Datenspeicherung. Sie erlauben der Airline die Verschlüsselung und Verarbeitung der Daten annähernd in Echtzeit. Darüber hinaus gehört zur Vereinbarung die Entwicklung neuer Apps, mit denen die sogenannte API- (Application Programming Interfaces) Economy unterstützt wird. Deren Ziel ist es, Anwendungen, Funktionalitäten oder Kompetenzen als Services, verpackt in APIs, über das Netz verschiedenen Anwendern zur Verfügung zu stellen.

Durch die Umwandlung der IT-Infrastruktur Delivery in ein Managed Services-Modell profitiert die Airline von besserer Anwendungsleistung, höherer Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, agilen Serviceleistungen und damit verbundenen erheblichen Kosteneinsparungen.

Emirates arbeitet zudem bereits seit Anfang des Jahres eng mit IBM zusammen, um das Passenger Service System (PSS) der Airline auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Im Fokus stehen dabei das Re-Design der Geschäftsprozesse und die Airport Operations.

Die Ticket- und Reservierungssysteme von Emirates laufen im Übrigen seit über 30 Jahren auf IBM Großrechnern. Die IBM z Systeme bilden die Basis für alle unternehmenskritischen Transaktionen und Prozesse. So ermöglicht der Einsatz von z Systems-Technologien die Verarbeitung riesiger Datenmengen in Echtzeit, unter anderem von Flugreservierungen, Check-ins, Ticketing und Fluginformationen.

Die Original-Pressemitteilung finden Sie hier: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/49873.wss



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Dagmar Domke
Presse- und Öffentlichkeisarbeit
+49 (211) 47619-13



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.