Ein effizienter Vertrieb braucht den Arbeitsplatz 4.0

Pressemeldung der Firma midcom GmbH

Am 2.-3.6.2016 findet der 3. Vertriebsmanagementkongress in Berlin statt. Unter anderem verfolgt dieser Kongress die Schwerpunktthemen Digitalisierung und Internationalisierung.

Zu diesen Themen stellt die midcom GmbH (http://www.midcom.de) ihre Lösung eines cloudbasierten CRM-Systems und innovative App Software vor.

Seit 2003 entwickelt die midcom GmbH eine cloudbasierte Softwareplattform für den Vertrieb. Die Vorteile der Cloud- und App-basierten Softwareplattform liegen für den Geschäftsführer Toni Büttgen seit Jahren auf der Hand: Mitarbeiter können, wann immer und wo immer sie sind, auf die Kundendaten zugreifen und ihre Arbeiten im Vertriebsprozess erledigen. midcom hat also frühzeitig die Bedeutung des Arbeitsplatzes 4.0 als neue Basis zur vernetzten Arbeit erkannt und die Produkte für eine vernetzte Welt verwirklicht.

Das Kernstück der midcom-Produktpalette ist das CRM-System (http://www.midcom.de/midcom-cloud-crm-software-vertrieb-optimierung-kundendatenbank-leadgenEroberungen), dass für einen modern und international agierenden Vertrieb unerlässlich ist, weil es als effizientes und sehr kostengünstiges Hilfsmittel den Mitarbeitern ihre tägliche Arbeit erleichtert indem es detaillierte Kundendaten liefert, Vertriebsprozesse unterstützt und auf allen Browsern, ob auf dem Tablet oder Desktop, genutzt werden kann.

Ein besonderes Feature der Anwendung ist die Möglichkeit diverse PDF-Formulare zu verwalten und diese durch die Vertriebsplattform mit den jeweiligen Kundendaten füllen zu lassen. Legt das Unternehmen zum Beispiel als PDF-Formular ein Auftragsformular an und der Vertriebler benötigt ein solches Formular für seinen Kundenauftrag, so braucht er lediglich in der Kundenakte einen einzigen Click zu machen: „Datensatz in ein PDF-Formular exportieren“ und schon erscheint auf seinem Bildschirm ein Auftragsformular mit den Kundendaten.

Das CRM-System der midcom GmbH ist dabei nicht nur für den Vertrieb interessant sondern ist ein Tool, das von allen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden kann. Anwendungsbeispiele gibt es dazu viele: z.B. verfügt es über eine optimierten Kundenbesuchsplanung und für alle telefonischen Kontakte über die TAPI-Cloud-Telefonanlagen-Schnittstelle von Placetel eine optimierte Telefonie, einen integrierten Datenabgleich mit XING, einen optionalen vollintegrierten Adresscheck und Bonitätscheck sowie eine Verlinkung zum Bundesanzeiger zur Bilanzeinsicht. Für das Marketing bietet das CRM den Marketingkalender und die Mailingverwaltung und zeitgesteuerte Mailingdurchführung.

Bemerkenswert ist auch, dass das CRM-System der midcom-GmbH auf vielen Endgeräten nutzbar ist. So ist die Cloud-Software natürlich auch auf Tablets nutzbar. Darüber hinaus verfügt die Anwendung über mehrere Android App‘s, die dem Mitarbeiter auf Smartphones und Tabletts die Nutzung wichtiger Kernfunktionen ermöglicht. Eine Katalogsoftware App ermöglicht den schnelle Vertriebs vor Ort beim Bestandkunden. Die POS Kassen App unterstützt beim stationären Vertrieb am Point of Sale.

Abgerundet wird das Portfolio durch einen midcom eigenen vollintegrierten Online -Shop (mit Kundenlogin Funktion) der auch gerne als Ersatzteil Shop genutzt wird.

Alle midcom Module der innovativen Vertriebsplattform greifen auf eine Cloudbasis mit Kundendaten, Projektdaten, Produkt- und Artikeldaten, Mitarbeiterdaten und diversen Reporting-Auswertungen zu.

Und alles da ist im Normalfall sofort mit drei Klicks über das Internet sofort verfügbar.
Einfach im Demozugang registrieren und loslegen – 30 Tage kostenlos.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de



Dateianlagen:
    • neue Partnerakte CRM - Xing
Das Unternehmen wurde im März 2000 gegründet und ist in den Bereichen Consulting, Java-Software-Entwicklung, OnDemand-Provider (SaaS) sowie als Outsourcing-Partner von Business-Web-Anwendungen tätig. Seit Januar 2004 ist der Firmensitz sowie das eigene midcom-Datencenter in Meckenheim bei Bonn. Das Unternehmen ist ein innovatives Systemhaus, das moderne e-Business sowie mobile Software (für Handy / PDA / BlackBerry) zur Service- und Vertriebsunterstützung realisiert. Unsere On Demand Produkte: Die KMU-Suite On Demand für den Mittelstand (mit allen untenstehenden Modulen) www.stundennachweis.de - Die mobile Zeiterfassung per Handy www.kunde-online.de - On Demand CRM für Browser, Mobiltelefon, PDA www.fehlermelden.de - Weltweites Qualitätsmanagement für Web und Software Der Internet Shop On Demand mit e-CRM Funktion www.webrathaus.de - eGovernment einfach und preiswert On Demand www.ernte-online.de - On Demand-Software für die Landwirtschaft - Erntehelferverwaltung Unsere Dienstleistungen: - Managementberatung - Projektmanagement - Projektkoordination - System- und Softwarearchitekturberatung - Qualitäts- und Testmanagement für Software und Web-Produkte - Spezifikationen und Fachkonzepte erarbeiten - Machbarkeitsstudien Software und Systementwicklung (Java SE, EE, ME, Web): e-business Lösungen - Internet-Shop und e-Commerce auf Basis des CRM-Systems - kunde-online.de - Portal-Lösungen auf Basis des midcom-CMS - Online Produktabschlüsse (z.B. Postbank POS Kartenterminals) - e-Banking, e-Commerce, e-Business Lösungen mit Multikanalarchitektur (z.B. Postbank Online Banking) Handy- / PDA-Lösungen - Mobile Arbeitszeiterfassung per Handy / PDA - Mobile CRM-Software für den Außendienst u. den Vertrieb per Handy - Mobile CRM Service-Software für Servicetechniker, Monteur oder Außendienstmitarbeiter per PDA (siehe Video mobile Service CRM) - Mobiles Zeiterfassungs-Terminal mit Bar-Code / RFID - Mobile CAD-/CAE-Viewer-Software Hosting-Lösungen - Outsourcing ihrer EDV-Anwendung (z.B. Postbank Juristen Portal) - Web-Hosting - Virtuelle Server auf Basis VMWare ESX Infrastructur 3 Unsere langjährige Projekterfahrung in der Industrie, im Bereich der Servicedienstleister, Vertriebsorganisationen, Personaldienstleister und Finanzdienstleister / Banken sowie Versicherungswirtschaft bildet die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.