Pressemeldung der Firma zetVisions AG
Die Heidelberger zetVisions AG gibt bekannt, dass die Lösung zetVisions SPoT (Single Point of Truth) mit dem Release 3.2 die SAP-zertifizierte Integration SAP® S/4HANA on-premise edition 1511 erhalten hat.
Monika Pürsing, CEO der zetVisions AG, erklärt: „Mit dieser Zertifizierung haben Unternehmen die Sicherheit der Lauffähigkeit von zetVisions SPoT mit SAP S/4HANA.“
zetVisions SPoT basiert auf der SAP NetWeaver® Technologie Plattform und verfügt bereits über eine Zertifizierung für die Integration mit SAP NetWeaver 7.40. Die Software unterstützt Unternehmen bei der komplexen Aufgabe die Datenqualität für verschiedene Stammdatendomänen professionell zu verwalten und diese auf nachhaltige Weise aufrecht zu erhalten. Durch die Nutzung von zetVisions SPoT können Unternehmen eine einheitliche, verlässliche und aktuelle Datenbasis für die ganze Unternehmensgruppe, einen „Single Point of Truth“ für Kunden-, Lieferanten-, Finanz-, Produkt- und alle anderen Arten von Stammdaten, etablieren. Als Ergebnis können Datenpflegeprozesse effizienter gestaltet werden und die Lösung stellt eine vollständige Transparenz und Dokumentation der Verteilung und Nutzung der Stammdaten sicher.
Namhafte Kunden unterschiedlicher Branchen, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne, aber auch mittelständische Familienbetriebe, setzen auf das Lösungsportfolio der zetVisions im Beteiligungs- und Stammdatenmanagement.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
zetVisions AG
Speyerer Straße 4
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
www.zetvisions.deDie zetVisions AG mit Sitz in Heidelberg hat sich auf die Entwicklung und kundenindividuelle Implementierung von IT-Lösungen für das Stammdaten- und Beteiligungsmanagement spezialisiert. Heute nutzen 200 Kunden in Europa, darunter zahlreiche DAX- und MDAX-Konzerne aber auch mittelständische Familienbetriebe, Lösungen von zetVisions. 65 Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen sie dabei.
Know-how aus gut 400 erfolgreichen Projekten macht die zetVisions AG heute zum größten Anbieter von Anwendungen für das Beteiligungsmanagement und leitet damit das führende europäische Kompetenzzentrum zu diesem Thema.
Seit 2001 entwickelt zetVisions SAP-basierte Anwendungen. Eine Vielzahl an Projekten im Umfeld von Stammdaten konnte seither erfolgreich durchgeführt werden. In 2012 hat das Unternehmen dieses umfassende Wissen in eine neue Lösung für das Stammdatenmanagement überführt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.