Der sehende Stapler kommt auf die CeMAT 2016

Industrie 4.0: Kommen Sie auf die CeMAT 2016 in Hannover und lassen Sie sich vom "sehenden Stapler" faszinieren!

Pressemeldung der Firma SEP Logistik AG

RELAG-System® – Der sehende Stapler

Das Original der Staplerleitsysteme – oft kopiert – nie erreicht…

Mit dem sehenden Stapler (RELAG-System® – SLS) können Sie ohne Scannen Warenbewegungen automatisch mit dem Stapler verfolgen. So bekommen Sie ein 3-dimensionales Abbild Ihres Lagers, sowie eine zeitsparende Navigation der Staplerfahrer zu den benötigten Produkten.

– Finden statt Suchen – So lautet die Devise für effizientes Arbeiten auch in großen Blocklagern.

Sie behalten nicht nur den Überblick, sondern bleiben auch stets flexibel, denn das RELAG-System® bietet Ihnen verschiedene Module, u.a. eine App für Handys und Tablets. Auch können Sie das RELAG-System® mit dem Listen- und Maskengenerator und vielen anderen Konfigurationsmöglichkeiten nach Ihren Vorstellungen anpassen.

So kann Ihr System stets mit Ihren Logistikanforderungen mitwachsen!

Das Einsatzgebiet des RELAG-System® reicht vom Wareneingang über die Kommissionierung und der Produktionssteuerung über die 3D-Navigation von Staplern mittels eines Real-Time-Locating-Systems bis zum Versand und Yardmanagement. Die Verwaltung und Ansteuerung von Paternostern, Karussellen oder automatischen Hochregallager stehen ebenso zur Verfügung, wie die Anbindung von Fördertechnik und Produktionsmaschinen. Die SEP Logistik AG bietet eine für Sie maßgeschneiderte Komplettlösung – von der passenden Hardware bis zur fertigen Implementierung.

Mit dem RELAG-System® sind Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

Besuchen Sie uns auf der CeMAT 2016

vom 31.05 bis 03.06.2016 in Hannover

Halle 027, Stand H02

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEP Logistik AG
Ziegelstraße 2
83629 Weyarn
Telefon: +49 (8020) 905-0
Telefax: +49 (8020) 905-100
http://www.sepag.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.