Kostenlose Webinarreihe: calcIT by abilis

Mit calcIT bietet abilis ein flexibles Werkzeug speziell für Anlagen- und Maschinenbauer

Pressemeldung der Firma abilis GmbH

(Stutensee, 11.05.2016) Der IT-Dienstleister abilis aus Karlsruhe verspricht mit calcIT eine flexibel anpassbare Softwarelösung für die Angebotserstellung, Kalkulation und Konfiguration. Das flexible Werkzeug ermöglicht die Konfiguration von Kalkulations- bzw. Angebotsvarianten nach kundenspezifischen Merkmalen und kann ohne Programmierkenntnisse bei voller Releasefähigkeit angepasst werden. Dank Mehrsprachigkeit erfüllt die webbasierte Software, die zusammen mit Anwendern im Bereich Maschinenbau entwickelt wurde, die Anforderungen eines global agierenden Unternehmens.

Kundenspezifische Anforderungen, die bedient werden müssen, prägen den Sondermaschinenbau. Erhöhte Anforderungen an die komplette Wertschöpfungskette, angefangen bei der Kalkulations- und Angebotserstellung, sind die Folge. Mit calcIT bietet abilis eine einfach zu bedienende und individuell konfigurierbare Softwarelösung für genau diese Aufgaben.

„calcIT kann aufgrund seiner Flexibilität jede Aufgabe in der Produktions- und Angebotskalkulation sowie in der Angebotserstellung lösen – ganz egal, ob die Software vom Maschinenbauer, Variantenfertiger, Teilefertiger, Automobilzulieferer oder Projektdienstleister verwendet wird“, so Frank Schäfer, Geschäftsführer der abilis in Karlsruhe.

Unabhängig davon, wie Produkt- oder Kalkulationsstruktur aussehen, lässt sich calcIT zu 100% an kundenspezifische Anforderungen anpassen – bei vollständiger Releasefähigkeit und minimalem Einführungsaufwand. Möglich macht dies die revolutionäre Technologie, die im Rahmen des Entwicklungsprozesses zusammen mit Anwendern wie der KUKA Gruppe in Augsburg oder der Schuler Gruppe in Göppingen, erarbeitet wurde.

Vorankündigung Webinarreihe

Im Rahmen der anstehenden Webinarreihe möchte der Hersteller des individuell anpassbaren Kalkulations- und Angebots-Tools die Vorzüge der Software anwenderbezogen darstellen.

Folgende Termine sind bisher bekannt:

19.05.2016 calcIT für Maschinen- und Anlagenbauer

09.06.2016 calcIT in der Produktion

30.06.2016 calcIT für Variantenfertiger – Mit und ohne Nutzung

des Konfigurators

21.07.2016 calcIT – Integration zu SAP und sonstige Schnittstellen

Im Herbst wird es zwei weitere Termine geben, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben:

09/2016 calcIT für Projektdienstleister

10/2016 calcIT – einfach anpassen an Ihre individuellen Anforderungen

Interessierte können sich über ein Webformular zum Webinar anmelden: https://www.abilis.de/webinarkalender

Mehr über calcIT:

http://www.abilis.de/software-loesungen/calcit

Weitere Links:

https://www.abilis.de/webinarkalender



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH
Lorenzstr. 8
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080135
Telefax: nicht vorhanden
http://www.abilis.de

Ansprechpartner:
Frank Schäfer
07244 / 7080 - 100



Dateianlagen:
Die abilis GmbH steht für ein breitgefächertes Angebot an SAP- und IT-Komplettlösungen speziell für den Mittelstand. Als zertifizierter SAP-Partner bietet abilis neben der Einführung, dem Betrieb und der Optimierung von SAP-Lösungen auch Beratung bei Strategie- und Sicherheitsfragen an. Zusätzlich entwickelt der mittelständische IT-Dienstleister eigene webbasierte Programme sowie kundenspezifischer Software, die auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. Das Unternehmen vertritt einen ganzheitlichen Ansatz. Das Angebot wird durch Cloud- und Hosting-Dienste abgerundet. Die abilis GmbH entstand 2006 durch eine Ausgründung der internen IT-Abteilung aus dem Maschinenbaukonzern IWKA (heute KUKA). Der Firmensitz mit angegliedertem Green-IT-Rechenzentrum befindet sich in Karlsruhe-Stutensee. Alleingesellschafter und Geschäftsführer ist Frank Schäfer. Die abilis GmbH beschäftigt 70 Mitarbeiter und betreut aktuell etwa 150 Kunden. Der Jahresumsatz beträgt 7 Millionen Euro. Neben Referenzen aus Deutschland hat das Unternehmen auch internationale Auftraggeber, zum Beispiel aus Indien und den USA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.