Open-E ist Aussteller auf der bluechip LIVE 2016

Software-Hersteller zu Gast auf der beliebten Hausmesse von IT-Spezialist bluechip

Pressemeldung der Firma Open-E GmbH

Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software für Aufbau und Verwaltung zuverlässiger NAS und SAN Storage-Umgebungen, wird seine Software-Produkte am 25. Mai 2016 auf der Hausmesse von bluechip präsentieren. In diesem Jahr findet das bekannte Event im Porsche Werk Leipzig statt.

Das Motto „Vorsprung durch Leistung und Kompetenz“ ist Programm, und ein informativer Tag wartet auf die Besucher der bluechip LIVE 2016. Die Agenda umfasst eine interessante Keynote zum Thema Porsche Connected Car sowie zahlreiche hochwertige Workshops. Auf der umfangreichen Ausstellungsfläche haben Besucher die Möglichkeit, sich mit den Spezialisten von bluechip und ihren Partnern zu den neuesten IT-Trends auszutauschen.

Open-E wird ihm Rahmen der Veranstaltung auch mit einem Messestand vertreten sein und in einem Workshop um 14.00 Uhr die Vorteile von hochverfügbaren und hyper-konvergenten Storage-Umgebungen mit bluechip und Open-E Software vorstellen.

Abgerundet wird das Event durch ein spannendes Rahmenprogramm mit Porsche Test-Fahrten und Werksführungen sowie einer Abendveranstaltung in der Moritzbastei.

Besucher können sich für die bluechip LIVE 2016 unter http://live.bluechip.de/ anmelden und finden dort alle weiteren Informationen sowie die Agenda zur Veranstaltung.

Über bluechip

Seit über 24 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 haben durchschnittlich 300 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 150 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet.

Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister.

Unter der Eigenmarke „bluechip“ entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin-, Industrie- und Bildungssektor. Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software.

Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800777-0
Telefax: +49 (89) 800777-17
http://www.open-e.de

Ansprechpartner:
Vera Neumeyer
PR & Marketing Assistant
+49 (89) 800777-18

Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS, Open-E DSS V7 und die kostenfreie Open-E DSS V7 SOHO sind robuste Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec. Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie http://www.open-e.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.