ORCA AVA 21

Pressemeldung der Firma ORCA Software GmbH

ORCA AVA, das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen, überzeugt durch die komfortable Benutzerführung und die Umsetzung neuester Technologien.

Assistenten führen beim Datenaustausch

GAEB, Mengenermittlung nach REB DA11, e-Vergabe und Co. stellen hohe Anforderungen an den Planer, liegt doch dem entsprechenden Datenaustausch jeweils ein anderes Regelwerk zugrunde. Allgemein gilt, dass der korrekte Datentransfer nur bei gleichartigen Ordnungszahlmasken gewährleistet ist. Sie bestimmen die Gliederungsstruktur und Hierarchie-Ebenen. In ORCA AVA führt ein Assistent den Planer sicher durch die GAEB-Vielfalt, die um das neue Austauschformat GAEB X31 zur Mengenermittlung (Aufmaße) ergänzt wurde. Bereits zu Projektbeginn unterstützt ein Gliederungs-Assistent dabei, für alle Leistungsverzeichnisse die korrekte Ordnungszahlmaske festzulegen, z.B. für die Mengenermittlung nach REB DA 11 und für die e-Vergabe. In schon bestehenden Projekten können auf LV Ebene die gewünschte Gliederung definiert und Abweichungen in einem Prüfprotokoll gelistet werden. Die vorgegebenen Einstellungen in beiden Assistenten sind Empfehlungen auf Grundlage der aktuellen Regeln, die der Anwender aber auch individuell anpassen kann.

ORCA AVA im BIM Prozess

Die ORCA IFC Mengenübernahme ermöglicht die gezielte Übernahme von Mengen aus allen Anwendungen, die IFC-Dateien erzeugen können. Die Struktur des IFCFormats wird dabei entsprechend interpretiert. In Raumlisten werden gleiche Bauteile zusammengefasst und entsprechend ihrer Lage im Projekt zugeordnet, z.B. alle Wände im Erdgeschoss. Eine weitere Ansicht ordnet die Daten nach den Kategorien der IFC-Systematik, z.B. Türen, Treppen, Wände. Übernommen werden können sowohl Raumlisten und Kategorien als auch einzelne Bauteile, entweder als neue Position oder als neue Menge einer bestehenden Position. In ORCA AVA 21 wurden die Parameter der IFC-Schnittstelle weiter ergänzt, um den BIM-Prozess zu spezifizieren.

Optimaler Komfort bei der Datenübernahme aus ausschreiben.de

Unter www.ausschreiben.de, einem weiteren Angebot der ORCA Software GmbH, findet der Ausschreibende kostenfreie Herstellertexte und VOB-konforme Ausschreibungstexte kommerzieller Anbieter zum Kauf. In ORCA AVA können die Texte einfach per Drag&Drop übernommen werden. Dazu öffnet sich ausschreiben.de in einem eigenen Anwendungsfenster, so dass komfortabel mit zwei Monitoren gearbeitet werden kann. Dabei orientieren sich das Layout und der Funktionsumfang benutzerfreundlich an der Webversion.

Bei Fragen hilft der ORCA Helpdesk

ORCA AVA ist intuitiv zu bedienen und die Funktionalitäten in der Regel selbsterklärend. Erfordern Aufgabenstellungen weitere Informationen, führt die F1 Taste direkt zur kontext-sensitiven Hilfe im internetbasierten ORCA Helpdesk. In der

umfassenden Wissensdatenbank findet der Anwender auch weiterführende Konzepte, Anleitungen und allgemeine Informationen, z.B. zu BIM. Der Helpdesk ist übersichtlich strukturiert, bei der Recherche unterstützt die leistungsstarke Suche den Planer schnell und gezielt. Sollte keine Internetverbindung bestehen, wird mit der F1 Taste auf die lokal mit der Version installierten Hilfe zugegriffen.

Technisch immer auf dem neuesten Stand

ORCA AVA wird permanent den neuesten Technologien angepasst. Dazu gehört selbstverständlich Windows 10, aber auch verbesserte Performance durch beschleunigte Datenbankzugriffe. Log- und Prüfroutinen sorgen für mehr Datensicherheit.

ORCA Software GmbH

Georg-Wiesböck-Ring 9

83115 Neubeuern

Tel.: +49 8035 9637-0

Fax: +49 8035 9637-11

info@orca-software.com

www.orca-software.com www.ausschreiben.de

Autor: Roswitha Schneider-Sorger



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORCA Software GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 9
83115 Neubeuern
Telefon: +49 (8035) 9637-0
Telefax: +49 (8035) 9637-11
http://www.orca-software.com

Ansprechpartner:
Roswitha Schneider-Sorger
+49 (8035) 96370

Die ORCA Software GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Baubranche spezialisiert. Dank innovativer Entwicklungen und hoher Kundenorientierung gehört ORCA Software GmbH zu den Marktführern in der Baubranche. Produktpalette: ORCA AVA ORCA AVA ist eine Software zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Das Programm kann überall da eingesetzt werden, wo Bauprojekte geplant, kalkuliert, ausgeschrieben und abgerechnet werden, z. B. in Architektur- und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden. www.ausschreiben.de In der Online-Datenbank bieten Bauprodukthersteller ihre aktuellen Ausschreibungstexte zum kostenlosen Download in allen am Bau relevanten Datenformaten an. Ausschreibende, z.B. Architekten und Ingenieure, können die Texte einfach und schnell in ihre Leistungsverzeichnisse übernehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.