Pressemeldung der Firma SBS Software GmbH
Bereits zum 4. Mal wurden die kaufmännischen Lösungen der SBS Software GmbH jetzt vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet. Das im Jahr 2013 von Dr. Oliver Grün, dem BITMi-Präsidenten und Vorstand der GRÜN Software AG erstmals an die SBS Software GmbH überreichte Gütesiegel wurde auf diese Weise wiederholt bestätigt und zum 3. Mal erneuert.
„Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel ,Software Made in Germany‘, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen“, hieß es in der Laudatio des BITMi-Präsidenten. Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ ist nach Angaben von BITMi zudem ein wertvolles Marketinginstrument, das dem Kunden und der Öffentlichkeit die Qualität von Softwareprodukten signalisiert. SBS Lohn plus® und SBS Rewe neo® von der SBS Software GmbH vereinen alle Eigenschaften einer erfolgreichen Software.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBS Software GmbH
Pforzheimer Str. 46/1
75015 Bretten
Telefon: +49 (7252) 919-0
Telefax: +49 (7252) 919-159
http://www.sbs-software.deDateianlagen:

Software Made in Germany
Dies umfasst das gesamte Spektrum der Bereiche
- Finanzbuchhaltung, Unternehmenscontrolling, Jahresabschluss
- Entgeltabrechnung mit Baulohn und Personalmanagement
- ERP-Integrationsprodukte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.