Distributor brainworks vertreibt ab sofort ProCall Enterprise und MetaDirectory von estos

Der Münchner Value Added Distributor brainworks bietet Kerio Operator und Kerio Connect künftig in Kombination mit den estos UCC Produkten ProCall 5 Enterprise und MetaDirectory 4 an

Pressemeldung der Firma estos GmbH

estos, unabhängiger Hersteller von Unified Communications und Collaboration Software, kooperiert ab sofort mit dem in München ansässigen Value Added Distributor brainworks, der unter anderem die Kerio Produkte Kerio Operator und Kerio Connect in seinem Portfolio hat.

Kerio Connect stellt die preisgekrönte und kosteneffiziente Alternative zu Microsoft Exchange für kleine und mittelständische Unternehmen dar. Der Kerio Operator ist ein, auf Industriestandards basierendes VoIP-System, welches die traditionelle und oftmals komplexe Telefonanlage ablöst. Das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelte System spart nicht nur Betriebskosten und Administrationsaufwand, sondern bietet darüber hinaus effektivere Funktione, nwie bspw. eine automatische Erkennung und Konfiguration neuer Geräte. Kerio Operator ist als Hard- und Software Lösung erhältlich.

In Kombination mit ProCall 5 Enterprise und MetaDirectory 4 erhalten die Kerio-Nutzer zusätzlich moderne Unified Communications & Collaboration Funktionen, welche die Kommunikation im Unternehmen und über die Unternehmensgrenzen hinweg (via Federation auf Basis offener Standards und sicherer Protokolle) weiter verbessern.

ProCall 5 Enterprise ist eine ausgezeichnete Unified Communications Software Suite für Unternehmen, die mit Funktionen wie CTI, Präsenz Management, Instant Messaging, Geschäftsprozessintegration (CEBP), Bluetooth-Integration für Smartphones und WebRTC-basierender Audio/Video-Kommunikation das effiziente Arbeiten der Mitarbeiter unterstützt und die Zusammenarbeit im Team verbessert.

Das MetaDirectory 4 führt als LDAP-Server im Unternehmen vorhandene, unterschiedliche Kontaktdatenbestände zusammen und bereitet diese einheitlich auf. Dadurch stehen relevante Kontaktdaten wie z. B. Telefonnummern allen Mitarbeitern zur Verfügung.

Durch die kombinierte Nutzung der Kerio und estos Produkte erhalten kleine und mittelständische Unternehmen optimale Unterstützung für ihre Kommunikation. Michael Gerb, Produkt Manager bei brainworks sagt über die Produkte von estos: „Wer ruft gerade an, welcher Kollege ist verfügbar, im Urlaub, im Meeting oder im Gespräch? Computer Telefonie Integration ist zentraler Bestandteil moderner Lösungen zur vereinheitlichten Kommunikation und optimiert Geschäftsprozesse. Das Zusammenspiel von estos ProCall Enterprise mit der PBX Lösung Kerio Operator und dem E-Mail- und Groupware Server Kerio Connect macht telefonieren so einfach und komfortabel wie nie.“

Und auch Thomas Pecher-Wagner, Produkt Manager bei estos ist von der Zusammenarbeit überzeugt „Die ProCall Enterprise ist für eine Synergien schaffende, „freundliche“ Koexistenz mit Telefonanlagen wie Kerio Operator entwickelt und ergänzt deren Funktionsumfang um professionelle CTI, aber auch um moderne Unified Communications-Funktionen.“.

Mehr Information zu den Kerio Produkten Kerio Operator und Kerio Connect hat estos hier zusammengestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
estos GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 36856-199
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Multimedia Redakteurin
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
Über estos Die estos GmbH ist ein unabhängiger Hersteller für innovative Unified Communications-Bausteine und entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Technisch liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software für Rich Communications- bzw. Unified Communications-Produkte. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Pressekontakt estos: estos GmbH Susanna Heine Petersbrunner Str. 3a 82319 Starnberg Tel.: +49 8151 36856-122 E-Mail: susanna.heine@estos.de Über brainworks Die Firma brainworks aus München bietet als Value Added Distributor seit 1989 Kunden und Handelspartnern innovative Technologien, fundierte Marktkenntnis und Expertise am Puls der Zeit. brainworks liefert tragfähige Lösungen für die mobile Kommunikationswelt der Zukunft und sorgt dafür, dass sie reibungslos funktionieren, nicht nur per Telefon oder Remote-Support, sondern auch durch Trainings und Consulting vor Ort. Flexibel, hochperformant und plattformunabhängig – ob E-Mail und Groupware Plattform, VoIP- und Firewall-Lösungen, Hochleistungs-WLAN, Gäste Hotspot oder nahtlose Integration und Verwaltung mobiler und stationärer Clients. brainworks arbeitet mit ausgewählten Herstellern wie Kerio, Absolute Software, Heat Software, fdXtended, Savvius und Xirrus zusammen. Pressekontakt brainworks Yvonne Preindl | Marketing brainworks computer technologie GmbH Fon +49 89 326764-34 | Fax +49 89 326764-44 preindl@brainworks.de | www.brainworks.de Paul-Heyse-Str. 28 | D-80336 München


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.