CIOs wählen Datavard zu Top-SAP-Lösungsanbieter

Pressemeldung der Firma DataVard GmbH

Das Software- und Beratungsunternehmen Datavard erhielt erneut eine Auszeichnung. Der US-amerikanische „CIO Review“ wählte Datavard zu einem der 20 besten SAP-Lösungsanbieter 2016.

Das jährlich im CIO Review erscheinende Ranking der ‚Vielversprechendsten SAP-Lösungsanbieter‘ nennt die zwanzig Unternehmen, die in den USA als SAP-Lösungsanbieter das Feld anführen. Ein hochrangiges Gremium bestehend aus CEOs, CIOs, VCs und Analysten einschließlich des CIO Review Redaktionsbeirats wählte die 20 vielversprechendsten SAP-Lösungsanbieter.

„Unter den Top-20 SAP-Lösungsanbietern in den USA gelistet zu werden, ist eine besondere Auszeichnung für uns, zumal wir noch nicht lange im US-Geschäft aktiv sind“, so Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von Datavard. „Mit unseren Lösungen begegnen wir den aktuellen Herausforderungen der SAP-Anwenderunternehmen. Operational Intelligence ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir unterstützen unsere Kunden sowohl mit effektiven Lösungen zur Datenarchivierung und -reduktion als auch bei der Realisierung spezifischer Big-Data-Anwendungen oder digitalen Geschäftsmodellen.“

Datavard ist spezialisiert auf innovative Datenmanagement-Lösungen und hat vor wenigen Jahren eine US-Niederlassung eröffnet. Die US-Landesgesellschaft sitzt in West Chester, Pennsylvania und wird vom erfahrenen SAP-Manager Thomas Iseler geleitet. Das Unternehmen betreut in den USA namhafte, weltweit tätige SAP-Kunden aus verschiedenen Branchen.

„Datavard erzielt mit seinen Geschäftslösungen kontinuierlich einen Mehrwert für seine Kunden und wir freuen uns, Datavard in diesem Jahr für sein schnelles Wachstum und die technologische Weiterentwicklung auszuzeichnen“, so Jeevan George, Chefredakteur von CIO Review. „Das ist eine Auszeichnung für das gesamte Team und seinen Einsatz, Kunden einen klaren Einblick in die Möglichkeiten von SAP-Anwendungen zu geben.“

Weitere Informationen unter: http://sap.cioreview.com/vendor/2016/datavard



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DataVard GmbH
Römerstrasse 9
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 873310
Telefax: +49 (6221) 87331
http://www.datavard.com



Dateianlagen:
Seit 1998 ist DataVard™ ein spezialisierter Anbieter von SAP® Business Warehouse, System- und Datenmanagement Lösungen. Durch unsere Kombination aus Expertenwissen, hochwertiger Software und vordefinierten Lösungsbausteinen helfen wir Unternehmen aller Größen und Branchen ihre existierende IT Landschaft durch Umstrukturierung, Konvertierung und Datenanreicherung an die geschäftlichen Anforderungen anzupassen. Mit 64 Mitarbeitern an 5 Standorten in Deutschland, England, USA und der Slowakei unterstützen wir Kunden auf der ganzen Welt. Zu unseren Kunden zählen wir namhafte Unternehmen wie ABB, Allianz, BASF, Esprit, KPMG, Nestle, Randstad, RWE, SAP oder tesa. Unsere SAP-zertifizierte Nearline Storage-Lösung OutBoard™ komprimiert Ihre Daten um bis zu 95% und hält diese dabei für Anwender und das Berichtswesen verfügbar. Das Ergebnis: Volumen und Wachstum Ihrer Datenbank werden um ca. 40% verringert, administrativer Aufwand und Kosten gesenkt, die Systemperformance gesteigert. OutBoard™ ist die einzige Nearline Storage-Lösung, die vollständig in Ihrer bestehenden SAP-Systemlandschaft (ohne seperate HW oder Datenbank) läuft, sodass bereits getätigte Investitionen und vorhandene Ressourcen optimal genutzt werden. Unsere Produktsuite ReLine umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Module die unsere Kunden dabei unterstützen Umstrukturierungen wie M&A, Unternehmensverkäufe, Teilstilllegungen, interne Reorganisationen oder Stammdatenharmonisereungen durchzuführen. Durch unsere enge Partnerschaft mit SAP ist ReLine sowohl technisch, als auch inhaltlich voll auf SAP LT abgestimmt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.