Der SAP-Partner, die OSC AG aus Hamburg bietet Analyse-Workshops zur Erarbeitung einer erlesenen SAP- Kostenträgerrechnung in der Nahrungsmittelbranche

Viele Bearbeitungsprozesse in der Lebensmittelherstellung sind geprägt von Ausschüssen, Schwünden und anfallenden Neben- und Kuppelprodukten / OSC begleitet bei der Realisierung einer zeitgemäßen Kostenträgerrechnung

Pressemeldung der Firma OSC AG

In dem angebotenen Workshop zur „Erlesenen Kostenträgerrechnung mit SAP“ erfolgt eine Erstbewertung aller Kostenträgerwertflüsse im Unternehmen. Umfassende Controlling-, Projekt,- und Branchenerfahrung der OSC AG ermöglichen als Ergebnis des Analyse-Workshops eine ausführliche Stärken/Schwächen und Chancen/Risiko-Analyse zur initialen Standortbestimmung. Diese bildet die Grundlage zur Ausarbeitung einer erlesenen Kostenträgerrechnung.

Die Workshopteilnehmer profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung in Projekten des Produktkosten- und Produktionscontrollings verschiedenster Unternehmen der Nahrungsmittel- und Prozessindustriebranche. Neben kaufmännischen Aspekten der Kostenverteilung und der Disposition spielt vor allem der politische Teil von Kostenverteilungen wie zum Beispiel mit Hilfe der Kuppelproduktion eine große Rolle.

Vorteile einer erlesenen Kostenträgerrechnung mit SAP:

Schärfung der Produktkalkulation

Optimierung Logiken der tatsächlichen Materialverbräuche

Umfassende Nachbetrachtung der Abweichungen zu geplanten und ungeplanten Ausschüssen, Schwünden, Kuppel- oder Nebenprodukten bis in die Ergebnisrechnung

Einfache Steuerung des Produktportfolios

Fast ausschließliche Verwendung von SAP Standardfunktionalitäten

Alle Informationen können über http://www.osc-ag.info/sap-solutions/sap-branchenl%C3%B6sungen/nug-sap-kostentraegerrechnung/ abgerufen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC AG
Fackenburger Allee 56
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 484410
Telefax: +49 (451) 4844120
http://www.osc-ag.info/

Ansprechpartner:
Adrian Steuck
+49 (40) 325248-0

Die OSC AG unterstützt Unternehmen und Organisationen seit mehr als 20 Jahren, sich den stetig wachsenden Anforderungen ihrer Märkte aktiv zu stellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in unruhigen Gewässern mit den jeweils besten Lösungen der SAP® zu stärken. Dabei versteht sich OSC als SAP® - und ERP-Lotse im mittelständischen Markt und sorgt mit den stets den Erfordernissen angepassten, marktreifen SAP®-Produkten für den richtigen und nachhaltigen Kurs. Über 100 Crew-Mitglieder passen dabei SAP-Standards an unternehmensspezifische Bedürfnisse an. Als Teil der All for One Steeb Unternehmensgruppe integriert die OSC Mannschaft die verschiedenen SAP® -Lösungen für SAP® All in One und SAP® Business One in das vorhandene Umfeld. Das gilt nicht nur für den Ausbau von logistischen Funktionen, sondern auch für Ihre Herausforderungen in der Personalwirtschaft und Unternehmenssteuerung. Die OSC AG sorgt für die richtige Takelage, den richtigen Lotsen und optimale Navigation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.