Contentserv gewinnt den Innovationspreis-IT 2016

Pressemeldung der Firma CONTENTSERV GmbH

Die Initiative Mittelstand hat Contentserv zum Landessieger Bayern erklärt

Think Innovation. Unter diesem Motto haben sich mehrere tausend IT-Unternehmen beim Innovationspreis 2016 beworben. Die Marketing Information Management Lösung von Contentserv überzeugte die Fachjury.

Rohrbach/Ilm 22.04.2016: Auch dieses Jahr wählte die Initiative Mittelstand wieder die Top-IT-Unternehmen: In 38 Kategorien wurden die besten Lösungs-Anbieter sowie ein Gesamtsieger je Bundesland gewählt. Im Bereich Content Management geht die innovative Marketing Information Management Lösung von Contentserv als Gesamtgewinner hervor. Die Software, mit der Marketing Content verwaltet und automatisiert in alle Touch Points ausgespielt werden kann, überzeugte die Fachjury und wurde zudem zum bayerischen Landessieger gewählt.

Das hat die Jury überzeugt: ganzheitliches Content Management

Der Technologieführer Contentserv liefert mit seinem integrierten „Marketing Information Management“ eine professionelle und ganzheitliche Marketing Content Plattform aus einer Hand: Das sogenannte Product Information Management-System (PIM) – der zentrale Baustein der Lösung – übernimmt die strukturierte zentrale Verwaltung des Contents und sorgt für die automatisierte Aussteuerung in multiple Kanäle und bei Bedarf auch Sprachvarianten. Das vollintegrierte Media Asset Management-System (MAM) – die zentrale Medien- und Produktionsdatenbank – managt transparent sämtliche benötigten Media Assets wie Bilder, Produkttexte oder Abbildungen und stellt sie allen Beteiligten zur Verfügung.

Dieses starke und voll integrierte Bundle aus PIM und MAM ermöglicht eine bis dato nicht gekannte Effizienz für das Multichannel Management. Mit Bausteinen für Kampagnenplanung und Micro-Targeting schafft Contentserv zudem die Basis für ein intelligentes Multichannel Marketing der Zukunft.

Contentserv auf Platz 1 in Bayern

Der inhabergeführte Softwarehersteller Contentserv ist mit seiner Marketing Information Management Lösung auf dem Siegertreppchen vertreten. Patricia Kastner, Managing Director, freut sich über die Auszeichnung: „Wir freuen uns, dass wir ganz offiziell zu den Top-IT-Firmen gezählt werden, die als Innovatoren dem Marketing neue wertvolle Impulse geben. Wir möchten und werden das Marketing der Zukunft aktiv mitgestalten und mit unserer Software das Arbeiten im Marketing erleichtern und beschleunigen. In diesem innovationsgetriebenen Umfeld dabei zu sein, ist jeden Tag aufs Neue eine Freude, die wir mit viel Engagement und Energie in die Weiterentwicklung unserer Lösung stecken.“

Der Software-Hersteller ist nicht nur in Deutschland vertreten, sondern hat weltweit Gesellschaften aufgebaut: Neben der DACH-Region gibt es noch Niederlassungen in Benelux und Indien, weitere sind in Planung.

Mehr zu Contentserv ist unter www.contentserv.com zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach
Telefon: +49 (8442) 9253-800
Telefax: +49 (8442) 2044
http://www.contentserv.com

Ansprechpartner:
Sandra Skultety
Leitung Multichannel Marketing und Leadmanagement
+49 (8442) 9253-905



Dateianlagen:
    • Contentserv bekommt den Innovationspreis-IT. Im Bild: Philip Juchert, Patricia Kastner und Arnim Roth
Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. 300.000 User in über 89 Ländern setzen Contentserv bereits erfolgreich ein. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als Technologieführer für PIM und MAM sowie hervorragende Lösung für den Mittelstand. Produkt- und Mediendatenmanagement, Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.